Spitäler Schaffhausen befördern Jan Kuchynka

Der Altersmediziner wird neuer Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, Geriatrie und Rehabilitation am Kantonsspital Schaffhausen.

, 5. April 2018 um 13:57
image
  • spital
  • ärzte
  • geriatrie
  • reha
  • personelles
Jan Kuchynka tritt seine Stelle am 1. Juli 2018 an und übernimmt die Nachfolge von Thomas Stoll, der in den Ruhestand tritt. Dies geht aus einer Mitteilung der Spitäler Schaffhausen hervor. 
Jan Kuchynka arbeitet seit rund zehn Jahren als Leitender Arzt Geriatrie am Kantonsspital Schaffhausen. Er zeichne sich durch viel Empathie gegenüber Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden aus, schreibt Daniel Lüscher, seit März 2018 Spitaldirektor, in der Mitteilung. 

Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Geriatrie

Schon früher arbeitete Kuchynka als Assistenzarzt im damaligen Kantonalen Pflegezentrum und im Kantonsspital Schaffhausen und schrieb während dieser Zeit seine Dissertation über Sturzprophylaxe in Langzeitpflegeeinrichtungen. 
Jan Kuchynka ist Mitglied der Alterskommission des Kantons Schaffhausen und Beirat der Alzheimervereinigung. Seit 2017 hat er das Präsidium der Schweizerischen Gesellschaft für Geriatrie inne. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.