«Unser Spital geht digital», steht gross auf der Projektseite von
«Lukis», der neuen Arbeitsplattform des Luzerner Kantonsspitals.
«Lukis» verstärke die Zusammenarbeit und vernetze auf allen Ebenen, heisst es. Die gesamten Daten des Spitals sollen intelligent verknüpft werden, damit «wir beim Patienten jederzeit alles zur Hand haben».
EMRAM: Luks will an die Spitze
Bis Herbst 2019 will das Luks das «System für alles» nach seinen Anforderungen gestalten – gemeinsam mit der IT-Firma Epic. Weltweit haben bereits über 1'000 Kliniken ihr System mit Epic umgesetzt.
Das Ziel: die oberste Stufe 7 des Electronic Medical Record Adoption Model (EMRAM), also des europäischen Modells zur Messung der digitalen Leistungsfähigkeit von Spitälern. Denn: «Wemmers möched, möchemers richtig», schreibt das Spital.
Aufbau von unten nach oben
Hinter dem Projekt steht ein
Team aus allen Fachrichtungen des Kantonsspitals. Im Team arbeiten grösstenteils Luks-Mitarbeitende. Das beinhaltet Teilzeit-Jobwechsel innerhalb des Spitals zum Lukis-Team.
Für einzelne Position rekrutiert das Luzerner Kantonsspital auch Projektmitarbeitende von extern
(mehr dazu hier).
Sehen Sie hier das Interview mit Spitaldirektor Benno Fuchs zum Projekt: