KSB in Chicago mit Award ausgezeichnet

Das Kantonsspital Baden (KSB) wird am weltgrössten Radiologen-Kongress in Chicago ausgezeichnet – als einziges Schweizer Institut.

, 14. Dezember 2017 um 10:03
image
  • forschung
  • radiologie
  • kantonsspital baden
  • spital
image
Female pelvis MRI RSNA | App Store iOS
An dem von der Radiological Society of North America (RSNA) organisierten Kongress hat das Kantonsspital Baden (KSB) einen Award mit dem Prädikat «Cum laude» erhalten. Der Preis wurde dem KSB-Team verliehen für das Poster über den Aufhängeapparat der weiblichen Genitalorgane.
«Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ein im internationalen Vergleich relativ kleines Spital wie das KSB derart für Aufsehen sorgt», wird KSB-CEO Adrian Schmitter in einer Mitteilung zitiert. Der Erfolg in Chicago zeuge von der hohen Qualität im Bereich Forschung und Ausbildung, die am KSB geboten werde. 
Bestandteil des elektronischen Posters ist eine iOS-App, die man hier kostenlos herunterladen kann. Am KSB-Projekt mitgewirkt haben Rahel Kubik, Martin Heubner, Malwina Kaniewska sowie Piotr Golofit.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Leberkrebs: Ein weiterer Schritt zur vollständigen Remission?

Eine internationale Studie unter Genfer Leitung zeigt, dass ein genaues Intervall zwischen Immuntherapie und Lebertransplantation die Chancen auf eine vollständige Remission des hepatozellulären Karzinoms maximieren könnte.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Von Alt zu Neu: Das KSB nahm seinen Neubau in Betrieb

Nach vier Tagen intensiver Logistik ist der Umzug des Kantonsspitals Baden fast abgeschlossen. Über 200 Patienten sowie Tausende Geräte und Einrichtungsgegenstände in wurden transportiert.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

image

KSB: Mehr Patienten und maximale Auslastung, aber …

Das Kantonsspital Baden verzeichnet Rekordzahlen bei den Patienten – erwartet jedoch ein negatives Unternehmensergebnis.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.