Im November wurde die kritische Lage bekannt: Der zur Di-Gallo-Gruppe gehörende
Privatklinik Aadorf drohte eine rasche Schliessung, womöglich schon per Ende Februar 2018; betroffen wären gut 120 Mitarbeitende gewesen.
Jetzt aber folgt die Kehrtwende: Es kommt zu einem «Management Buyout» – und das Zentrum wird weitergeführt. Der bisherige Klinikdirektor und Ärztliche Direktor Stephan Trier sowie Michael Haueter von der Di-Gallo-Gruppe übernehmen die Privatklinik. Wie gestern mitgeteilt wurde, werden alle Mitarbeiter weiterbeschäftigt.
Die Privatklinik im Kanton Thurgau, gegründet 1998, ist auf Depressionen und Essstörungen spezialisiert. Als Gründe für die Schliessungspläne nannte die Di-Gallo-Gruppe im November einerseits Unsicherheiten bei den kantonalen Spitallisten. Auch müsste das Gebäude dringend für rund 20 Millionen Franken saniert werden. Auf dieser Basis habe man kein langfristig tragfähiges Konzept zur Weiterführung der Klinik gefunden worden.
Als Sofortmassnahmen nannte Stephan Trier auf «Tele Top» die Besetzung von Stellen und die Aufnahme von Patienten, nachdem vorübergehend ein Patientenstopp beschlossen worden war.