Kantonsspital Frauenfeld: Neuer Leitender Arzt Chirurgie

Fabian Hauswirth übernimmt die Stelle von Anita Scheiwiller und unterstützt das Team von Chefarzt Markus Müller.

, 7. März 2017 um 15:36
image
Fabian Hauswirth hat seine Stelle im Kantonsspital Frauenfeld am 1. März 2017 angetreten. Er hat an der Universität Zürich Medizin studiert und auch dort promoviert. 
Seine chirurgische Ausbildung absolvierte er hauptsächlich am Zürcher Stadtspital Triemli, wo er zuletzt als Oberarzt tätig war. 
Neben dem Facharzt für Chirurgie hat Hauswirth den Schwerpunkttitel in Allgemeinchirurgie und Traumatologie sowie in Viszeralchirurgie erlangt. 
Er tritt die Nachfolge von Anita Scheiwiller an, die das Kantonsspital Frauenfeld nach sechs Jahren verlässt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.