Die Schweiz hat eine Gesundheits-Site mehr.
«Impuls», die neue Health-Plattform der Migros, bietet unter Rubriken wie «Ernährung», «Bewegung» und «Entspannung» bekannten Tipp-Journalismus: Das Angebot reicht von Winter-Rezepten über Übungen zur Pisten-Fitness bis zum kleinen Einmaleins für die Auswahl einer Massage.
Hinzu kommt eine weitere Rubrik: «Medizin». Auch hier besteht das Angebot grösstenteils aus Tipps und Alltagsvorschlägen («So wird man den Dauerschnupfen los»), aber auch aus Hintergrundinformationen – etwa über Jodmangel oder den Nutzen von Vitamin D. Dabei treten Santémed- und Medbase-Ärzte als Experten auf.
So weit, so klar. Wenn man bedenkt, dass drei Viertel der Bevölkerung online nach Health-Informationen suchen – oder dass sich etwa jede zwanzigste Abfrage auf Google um Gesundheitsfragen dreht –, dann ist klar: So ein Angebot macht nur schon deshalb Sinn, um einen Teil dieses gewaltigen Traffic an Bord des grössten Einzelhändlers zu holen. Migros-Chef
Herbert Bolliger betont ohnehin, dass Gesundheit für den M-Konzern eines der grossen Wachstumsfelder ist. Soeben erst schrieb er wieder in einem Leitartikel im «Migros Magazin»: «2015 und 2016 haben wir uns intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt». Dies auch, «weil das das ein Auftrag Duttweilers ist. 'Die Migros fördert die Gesundheit der Bevölkerung', hat er in den Statuten verankert.»
Hast du gesundheitliche Sorgen? Schau bei der Migros nach…: Ein Blick auf «Impuls» im Startzustand lässt zudem ahnen, wie ein integriertes Gesundheits-Netz oder -Konsortium aussehen dürfte, welches alle Bedürfnisse diesseits der stationären Behandlungen abdeckt. Hier dürfte das eigentliche Potential dessen liegen, was die Migros mit «Impuls» nun besser bündeln kann.
…und eine Karte zu allen Fitness-, Sport- und Medizin-Anbietern des M-Konzerns.
Die Info- und Beratungsangebote auf der Plattform führen regelmässig zum
«Gesundheitsfinder» – einer Seite, auf der sich die Fitness- und Golfangebote, die Sportparks und Sportmärkte, aber auch die Gemeinschaftspraxen und Tageskliniken des Migros-Konzerns finden. Es ist eine Migros-Landkarte vom Fitness-Food bis zum Checkup und zum Noteingriff. Und wie die «Sonntagszeitung» meldet, erscheinen hier ab Sommer ferner die Migros-nahen Apotheken – parallel zur Eröffnung der geplanten
Zur-Rose-Ableger in den Filialen des Detailhandelskonzerns.
Dies die eine Zukunft, die derzeit auf «Impuls» sichtbar wird. Noch unklar ist, wie sehr die Seite auch zum Treffpunkt für Gesundheitsinteressierte beziehungsweise auch zwischen Gesundheits-Profis und dem Publikum werden kann: Die interaktiven Tools sind noch sehr bescheiden – sie beschränken sich weitgehend darauf, dass man den Santémed-Ärzten Fragen stellen kann.