Die Nähe eines Spitals dient im Immobilienmarkt offenbar als Argument für höhere oder tiefere Häuserpreise. Darauf deutet zumindest eine aktuelle Studie des britischen Online-Immobilienmaklers eMoov hin.
Das Portal untersuchte
die Häuserpreise in 600 Regionen auf der Insel. Dabei verglich eMoov die Preise mit den offiziellen Qualitätsratings für die naheliegenden Spitäler. Der Immobilienmakler stützte sich auf die Einstufungen der Care Quality Commission
(CQC) des britischen Gesundheitsministeriums.
Die Daten zeigten:
- Objekte in der Nähe eines Spitals mit hervorragender CQC-Qualität erzielten einen Preis, der um 20 Prozent höher lag als die nationalen Durchschnittspreise. In Zahlen: Ihr Wert erreichte im Schnitt 302'000 Pfund (389'000 Franken).
- Im Gegensatz erzielten Immobilien in der Nähe eines Spitals, das vom CQC als mangelhaft eingestuft wurde, nur einen Marktpreis von 201'000 Pfund (259'000 Franken), also rund 17 Prozent weniger als der Schnitt.
Preise im Vergleich zum Durchschnittspreis:
- Spital mit CQC-Rating hervorragend (outstanding): 20 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating gut (good): 14 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating verbesserungsbedürftig (need improvement): 14 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating mangelhaft (inadequate): 17 Prozent tiefer