Die Hirslanden-Gruppe plant, auch an ihrer Berner Klinik Beau-Site mit der Insel-Gruppe und Herzchirurg Thierry Carrel zu kooperieren. Dies meldet die
«NZZ am Sonntag» (Print): Man prüfe verschiedene Optionen, die bestehende Zusammenarbeit zu erweitern. Die Verhandlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, weshalb nichts bestätigt wird.
Die Zeitung beruft sich auf «interne Dokumente». Danach will Hirslanden in seiner Berner Privatklinik dem Team des Insel-Chefarztes «den Lead in der Leistungserbringung» bei der Herzchirurgie übertragen. Thierry Carrel soll im Beau-Site interdisziplinäre «Heart-Teams» bilden, und zwar in engem Kontakt mit der Insel Gruppe. Die Rede sei von einheitlichen Standards und gemeinsamer Aus- und Weiterbildung.
Hochspezialisiertes Zentrum Bern
Bekanntlich arbeiten Hirslanden sowie Thierry Carrel und Lars Englberger bereits im Aargau zusammen: Seit 2014 engagieren sich die beiden Insel-Herzspezialisten am Herz-Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau.
Die «NZZ am Sonntag» verweist dabei auch auf einen branchenpolitischen Aspekt: Durch den Schulterschluss mit Hirslanden könnte die Insel-Gruppe ihre Position stärken, wenn es dereinst wieder um eine Konzentration der hochspezialisierten Herzchirurgie geht.