An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und an der Berner Fachhochschule (BFH) startet ab dem Herbstsemester der Masterstudiengang Hebamme. Die Bewillligung ist erfolgt, wie
die ZHAW in einer Mitteilung schreibt.Der erste
Master-of-Science-Studiengang (MSc) für Hebammen in der Deutschschweiz baue auf der Bachelorausbildung «Hebamme» auf. Der sechs Semester dauernde berufsbegleitende Lehrgang ist konsekutiv, das heisst er kann direkt nach dem Bachelor absolviert werden.
Akademischer Weg ist offen
Mit vertieften fachlichen und forschungsmethodischen Kompetenzen seien Hebammen mit Masterabschluss gefragt als Fachexpertinnen in der Praxis, als Forscherinnen für die Berufs- und Qualitätsentwicklung oder als Dozentinnen.
«Ausserdem können sie den akademischen Weg weitergehen und einen Doktortitel erlangen», sagt Beatrice Friedli, die Leiterin des ZHAW-Instituts für Hebammen. Die künftigen Hebammen mit Masterabschluss leisten laut Friedli darüber hinaus einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen.