Dieser Arzt fordert persönlich zum Impfen auf

So geht Impfpflicht auf sizilianisch: Ein Bürgermeister, der auch Arzt ist, fragt bei seinen Bewohnern persönlich nach, ob sie schon geimpft seien.

, 25. August 2021 um 08:16
image
  • ärzte
  • coronavirus
  • impfung
In Sizilien steigen die Covid-19-Fälle sprunghaft an. Die Behörden sind besorgt. Der Bürgermeister des 5500 Einwohner zählenden Orts Custonaci lässt es allerdings nicht bei der Besorgnis bewenden.

«Bist du endlich überzeugt davon?»

Das Dorfoberhaupt Giuseppe Morfino ist auch Arzt. Er geht derzeit persönlich von Haus zu Haus und fordert die Einwohner auf, sich impfen zu lassen. Die Tagesschau des öffentlichen Fernsehsenders Rai 1 zeigte ihn gestern auf seiner Tour: «He! Die Impfung – wann wirst du sie machen lassen? Wirst du sie machen lassen? Bist du endlich überzeugt davon?», fragt der Bürgermeister eine Frau und zeigt damit den Fernseh-Reportern, wie er sich in seinem Dorf fürs Impfen einsetzt.

«Ja, ich habe Johnson erhalten»

Gegenüber den Reportern begründet er sein Vorgehen: «Wir wissen nicht, wer geimpft ist und wer nicht. Daher versuchen wir die Ungeimpften nach und nach zu überzeugen» sagt er. Dann geht weiter. Vor einer Bar fragt er: «Paolo, bis du geimpft? Hast du bereits beide Dosen erhalten.» Paolo antwortet etwas eingeschüchtert. «Ja, ich habe Johnson erhalten.»
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.

image

Zukunftsvisionen für die Gesundheitsversorgung

Beim Roche Forum 2024 diskutierten Expertinnen und Experten zentrale Herausforderungen der Schweizer Gesundheitsversorgung und setzten wertvolle Impulse für die Zukunft.

image

Ein «Curriculum» für junge Hausärztinnen und Hausärzte

Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.

image

Neuer Präsident der Gesellschaft für Dysphagie

Bartosz Bujan von der Klinik Lengg wird Nachfolger von Jörg E. Bohlender

image

Luzern will wieder eine Long-Covid-Anlaufstelle

Die Sprechstunde am Luzerner Kantonsspital wurde im Frühling geschlossen. Nun fordert die Gesundheitskommission ein überkantonales Angebot.

image

In Deutschland droht der nächste Ärzte-Streik

60'000 Spitalärzte prüfen den Ausstand. Womit die Streikwelle in Europas Gesundheitswesen bald den nächsten Höhepunkt erreichen könnte.

Vom gleichen Autor

image

«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

image

Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen

Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.

image

Pflegefachleute verschreiben so sachkundig wie Ärzte

Das dürfte das Pflegepersonal freuen: Es stellt laut einer US-Studie genauso kompetent Arzneimittel-Rezepte aus wie Ärzte.