Daniela Gresch wird Chefärztin am Spital Linth

Daniela Gresch vom Universitätsspital Zürich (USZ) übernimmt die Funktion als Chefärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin am Spital Linth in Uznach.

, 5. Februar 2019 um 10:39
image
  • spital linth
  • st. gallen
  • spital
  • personelles
  • notfall
Das Spital Linth in Uznach erhält per 1. Juni 2019 eine neue Chefärztin. Die Spitalverbunde des Kantons St.Gallen haben Daniela Gresch zur neuen Chefärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin gewählt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Daniela Gresch (40) arbeitet seit August 2013 als Oberärztin am Universitätsspital Zürich (USZ). Sie verfügt über medizinische Erfahrung in allen Bereichen der Allgemeinanästhesie, inklusive Rotationen zum Beispiel in Regioanlanästhesie. Als eine der Hauptverantwortlichen sei sie zudem in der Ausbildung der Assistenzärzte sowie im Spezialteam der Kinderanästhesie für Kinder unter zwei Jahren tätig, heisst es. 
Die neu gewählte Chefärztin und Mutter von zwei Kindern schloss ihr Medizinstudium 2006 ab und promovierte 2007 an der Universität Zürich (UZH). Als Assistenzärztin sammelte Daniela Gresch Erfahrungen in verschiedenen Spitälern in der Schweiz. Im Jahr 2011 erwarb sie den Facharzttitel in Anästhesiololgie und Reanimation und 2012 den Weiterbildungstitel als Praktische Ärztin FMH sowie den Fähigkeitsausweis als Notärztin SGNOR.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Wie eine Notaufnahme die Verweildauer halbierte

Ein Jahr nach dem Start ihres Reorganisationsprojekts hat die pädiatrische Notaufnahme des Spital Nyon ihre Betreuungszeiten massiv verkürzt. Wie ging man vor?

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.