Daniel Junker geht nun doch nicht zu Medgate

Medgate kommt nicht zur Ruhe. Auf Anfang August hätte Daniel Junker die Leitung von Medgate Schweiz übernehmen wollen. Damit wird nun nichts.

, 29. Juli 2021 um 13:30
image
  • medgate
  • andy fischer
  • daniel jucker
An der Spitze des Telemedizin-Anbieters Medgate kommt es zu einer personellen Veränderung. Per 1. August übernimmt Daniel Junker die Leitung in der Schweiz. Das schrieb Medinside hier Ende März. 
Damit wird nun nichts: «Leider muss ich Ihnen heute mitteilen, dass wir aus persönlichen Gründen und im gegenseitigen Einverständnis mit Daniel Junker entschieden haben, dass er sein Amt als CEO von Medgate Schweiz nicht antreten wird. An dieser Stelle wünsche ich Daniel Junker von Herzen alles Gute für seine Zukunft.»
Das schreibt Medgate-Gründer Andy Fischer in einer internen E-Mail. Bis auf weiteres werde Managing Partner Paul de La Rochefoucauld die Funktion des CEO von Medgate Schweiz übernehmen. 
Wie Andy Fischer weiter schreibt, werde er sich weiterhin auf die Leitung der internationalen Medgate Gruppe konzentrieren.
Daniel Junker trat im Oktober 2019 bei den Pallas-Kliniken ein und war dort Chief Operating Officer (COO) gewesen. Vorher war er über fünf Jahre Geschäftsleiter der Praxen von Meconex und knapp drei Jahre CEO der Santémed Gesundheitszentren von Swica. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

«Book a Doc»: Medgate und Galenica bauen Teamwork aus

Bis Ende Jahr sollen Medgate-Ärzte digital in etwa 300 Galenica-Apotheken zugänglich sein.

image

Medgate: Der Tele-Hausarzt für jede und jeden

Die Medgate-Ärztinnen und -Ärzte sind rund um die Uhr an 365 Tagen für alle in der Schweiz versicherten Personen da. Das Ärzteteam berät und behandelt Patientinnen und Patienten bei allen medizinischen Fragen und Notfällen – rasch und kompetent.

image

Ärztliche Telemedizin entlastet Notfallstationen

Notfallstationen von Akut- und Kinderspitälern in der ganzen Schweiz stossen regelmässig an ihre Kapazitäts- und Belastungsgrenzen. Die Ärztinnen und Ärzte von Medgate entlasten Spitäler und Notfallstationen, indem sie eine Vielzahl von medizinischen Fällen direkt am Telefon behandeln können.

image

Cyber-Angriff auf Medgate: Vorübergehend keine Beratung

Nach derzeitigem Wissensstand wurden offenbar keine Patientendaten oder vertraulichen Unternehmensinformationen entwendet.

image

Die häufigsten Telemedizin-Anfragen in der Schweiz

Bestimmte Diagnosen werden in der Telemedizin besonders häufig gestellt. Hier die Top 10 der Anfragen bei Medgate.

image

Claudine Blaser wechselt von Helsana zu Medgate

Claudine Blaser wird im Juli neue Managing Director von Medgate Schweiz. Dies nachdem ein erster Versuch zur Stellenbesetzung vor ein paar Monaten gescheitert ist.

Vom gleichen Autor

image

«Hospital at Home ist Medizin im Team»

Die Spitex will beim Konzept Hospital@Home von Beginn weg eine zentrale Rolle spielen. Das ist aber nicht überall der Fall.

image

Palliative Care: «Wir brauchen nicht mehr Betten in Spitälern, aber in Hospizen»

Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.

image

«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»

SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.