Gesundheitsamt Schaffhausen: Kaum gewählt, schon wieder weg

Statt als Gesundheitschefin im Kanton Schaffhausen zu starten, bleibt Barbara Hürlimann nun im Kanton Aargau: Sie wird zur Abteilungsleiterin Gesundheit befördert.

, 11. Mai 2017 um 07:40
image
  • kanton aargau
  • politik
  • schaffhausen
  • personelles
Da hat Franziska Roth wohl viel Überzeugungsarbeit geleistet. Die erst vor kurzem gewählte Aargauer Regierungsrätin hat eine bereits abgesprungene Spitzenbeamtin zurückgeholt, wie die «Aargauer Zeitung» berichtete.
Barbara Hürlimann, die bisherige Stellvertreterin der Abteilung Gesundheit und interimistische Abteilungsleiterin, hatte von sich aus gekündigt. Sie sollte laut einer Meldung des Kantons Schaffhausen die Leitung des dortigen Gesundheitsamtes übernehmen.

Apothekerverband, Swiss Leading Hospitals, Helsana

Doch so weit kommt es nun nicht. Franziska Roth konnte Barbara Hürlimann von der Rücknahme der Kündigung und einem neuen Angebot überzeugen. Sie tritt nun Anfang Juni die Stelle als Abteilungsleiterin Gesundheit beim Kanton Aargau an.
Bevor Hürlimann 2011 zum Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau wechselte, war die Juristin Geschäftsführerin des Apothekerverbandes des Kantons Zürich und danach von «The Swiss Leading Hospitals». Sie arbeitete zudem bei verschiedenen Krankenversicherern, unter anderem als Leiterin Recht und später Leiterin Gesundheits- und Tarifrecht bei der Helsana.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.