Pallas Kliniken und Labor Team spannen zusammen

Die Pallas Kliniken haben eine strategische Zusammenarbeit mit dem «Labor Team» für die Bereiche Aesthetics und Dermatologie beschlossen.

, 29. April 2025 um 04:35
image
Pallas Augenklinik in Bern, einer von 17 Standorten schweizweit. Bild: zvg
Die Pallas Kliniken und das medizinische Labor «Labor Team» haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen sie die Diagnostik in der Dermatologie und ästhetischen Medizin ausbauen und damit die Versorgung der Patienten verbessern.
Die Pallas Kliniken betreiben 20 Standorte in der Deutschschweiz und sind auf Augenheilkunde, Dermatologie, Venenheilkunde und plastische Chirurgie spezialisiert.
Labor Team gehört zu den grössten ärztlich geführten Labors der Schweiz mit Fokus auf Labormedizin und Pathologie.
Künftig sollen Diagnostik und Behandlung stärker miteinander verzahnt werden – etwa durch genauere Befundungen, bessere Therapiekontrollen und eine engere Abstimmung zwischen Klinik und Labor. Beide Partner betonen, dass Patientensicherheit und Behandlungsqualität dabei an erster Stelle stehen.
«Die Möglichkeit, alle relevanten Leistungen unter einem Dach zu bündeln, bietet eine starke Basis für die präzise Planung ästhetischer Behandlungen», sagt Jörg Nagel, CEO Aesthetics Pallas Kliniken. Besonders hervor hebt er auch die Digitalisierung und die nachhaltige Logistik des Labor Teams.
Für das Labor Team bietet die Zusammenarbeit die Chance, die eigene Präsenz im Mittelland und in Zürich auszubauen. «Wir stärken damit unsere Verbindung zur klinischen Praxis», sagt Alain M. Cahen, CEO von Labor Team.
Langfristig wollen beide Partner neue diagnostische und therapeutische Konzepte entwickeln – und die Zusammenarbeit von Labor und Klinik weiter vertiefen.
  • pallas kliniken
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Handchirurgie: Pallas Klinik Olten erhält Verstärkung

Christina Stathakis ist Fachärztin FMH für Chirurgie und Handchirurgie. Sie wird auf dem Gebiet der Handchirurgie ab sofort als Belegärztin in der Pallas Klinik Olten tätig sein.

image

«Ich habe den Krieg am eigenen Leib erlebt»

Thong Vo, Inhaber der Apotheke zum Kreuz in Olten, spendet gemeinsam mit den Pallas Kliniken dringend benötigte Medikamente sowie Medizinalprodukte im Wert von über 20'000 Franken in die Ukraine.

image

Neuer medizinischer Leiter für die Vista Augenpraxen

Charalampos Ganotis hat bei den Vista Augenpraxen und Kliniken die medizinische Leitung der Region Aargau übernommen.

image

Cyber-Attacke: «Der Schaden war entsprechend gross»

Nach dem schweren Hacker-Angriff gegen die Pallas Kliniken funktionieren die IT-Systeme wieder. Sämtliche Daten konnten ohne Verluste wiederhergestellt werden.

image

Klinik Pallas kämpft noch immer mit Verschlüsselung

Die Pallas-Klinikgruppe kämpft nach der Lahmlegung ihrer Informatik immer noch mit Nachwirkungen. Patientenakten mussten von Hand verfasst werden.

image

Grosser Cyber-Angriff auf Schweizer Privatklinikgruppe

Hacker haben die Pallas Kliniken angegriffen und die Informatik-Systeme lahmgelegt. Patientendaten seien aber nicht betroffen, versichert das auf Augenheilkunde und ästhetische Medizin spezialisierte Spital.

Vom gleichen Autor

image

Hoch Health Ostschweiz richtet Fachbereich Diagnostische Neuroradiologie neu aus

Antonia Thieme, Carina Sutter und Stefan Markart übernehmen vorübergehend die Leitung.

image

Metformin-Aus? Auch die Schweiz könnte es treffen

Neue EU-Umweltauflagen setzen die Produktion des verbreiteten Diabetes Typ-2-Medikaments unter Druck – mit möglichen Folgen für die Versorgung in der Schweiz.

image

Gynäkologin neu an der Spitze der Ärztegesellschaft St. Gallen

Barbara Hüberli übernimmt im Frühling 2026 das Präsidium von Jürg Lymann.