Neue Kinderarztpraxis im Spital Muri

Das Kantonsspital Baden und das Spital Muri spannen bei der pädriatrischen Grundversorgung zusammen.

, 12. Januar 2024 um 06:05
image
Kinderärztin Lilian Suter  |  Bild: PD
Das Spital Muri und das Kantonsspital Baden bauen ihre Zusammenarbeit in der pädiatrischen Grundversorgung aus: Sie eröffnen im Februar eine Kinderarztpraxis im Spital Muri.
Damit wollen sie einem akuten Bedürfnis von Eltern aus der Region nachkommen. Denn die Suche nach einem kinderärztlichen Angebot in akzeptabler Nähe des Wohnortes wird zunehmend schwierig. Ähnlich wie bei der hausärztlichen Versorgung nimmt auch die Zahl der Praxiskinderärztinnen und -ärzte laufend ab.

Vorteil: Nähe zum Spital

Das Leistungsangebot umfasst neben der ambulanten Grundversorgung von Neugeborenen und bis zu 16-Jährigen mit geplanten Sprechstunden auch Notfallbehandlungen. Die Vorteil des neuen Standorts liegen auf der Hand: So stehen der Praxis bei Bedarf etwa eine professionelle Bildgebung sowie ein breiteres Spektrum an Laboruntersuchungen zur Verfügung.
Das Spital Muri und seine Geburtsabteilung wiederum profitieren, weil sie jungen Eltern eine direkte Anschlusslösung für die Betreuung ihrer Kleinsten anbieten können
image
Lilian Suter, Oberärztin Kinder- und Jugendmedizin, Spital Muri
Lilian Suter ist Oberärztin Kinder- und Jugendmedizin am KSB und wird jeweils an drei Tagen pro Woche in der neuen Kinderarztpraxis in Muri tätig sein. Sie wurde selbst im Spital Muri geboren und ist nach ihrem Medizinstudium an der Universität Basel und ist seit 2023 im kinderärztlichen Team im KSB tätig.
  • Pädiatrie
  • Spital Muri
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Muri: Gutes Ergebnis, schwierige Perspektive

Trotz positivem Jahresergebnis von 1,7 Millionen Franken sieht das Spital Muri weiteren Handlungsbedarf, um finanziell stabil zu bleiben.

image

Spital Muri: «Die Gynäkologie bleibt»

Auch wenn die stationäre Geburtshilfe am Spital Muri geschlossen wird, die «Gynäkologie bleibt», sagt CEO Daniel Strub. Das Brustzentrum wurde derweil erneut ausgezeichnet.

image

«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»

Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.

image

OKS: Sebastian Kerzel wird Mitglied der Spitalleitung

Der Experte für pädiatrische Pneumologie und Allergologie wechselt aus Regensburg nach St. Gallen und wird Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin.

image

Spital Muri: Neues Mitglied der Spitalleitung

Daniela Ayoub wechselt als Leiterin Pflege von den Gesundheitszentren der Stadt Zürich ins Freiamt.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

Vom gleichen Autor

image

«Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

image

HOCH Health Ostschweiz: Neuer Chefarzt Kardiologie

Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.

image

Stadtspital Zürich regelt Leitung der Inneren Medizin interimistisch

Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.