Luzerner Kantonsspital: Neue Führungsspitze für Notfallzentrum

Das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Luzerner Kantonsspital wird neu von einer Co-Leitung geführt. Neue Co-Chefärztin wird eine Oberärztin des Kinderspitals Zürich.

, 22. August 2023 um 12:55
image
Iris Bachmann Holzinger. | zvg
Ab Anfang September wird Iris Bachmann Holzinger zusammen mit Mirjam Liechti, Bereichsleiterin Pflege, in einer Co-Leitung das Kinder- und Jugendnotfallzentrum des Luzerner Kantonsspitals (Luks) führen. Mit der Ernennung wird auch die bisherige Notfallstation des Kinderspitals in «Kinder- und Jugendnotfallzentrum» umbenannt.
image
Mirjam Liechti. | zvg
Zuletzt war sie am Universitäts-Kinderspital Zürich als Oberärztin mit Spezialfunktion tätig und leitete in einer Co-Leitung das Simulations- und Trainingszentrum. Bachmann ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Pädiatrische Notfallmedizin. Ihr Medizinstudium absolvierte die gebürtige Luzernerin an der Universität Bern.
Die neue Co-Leitungsstruktur sei ein modernes Führungsmodell, das die unterschiedlichen Sichtweisen und Kompetenzen von Ärzteschaft und Pflege vereine und der wichtigen Funktion der Pflege in der Versorgung und Betreuung Rechnung trage, teilte das Spital mit.
  • kinderspital
  • spital
  • Luzerner Kantonsspital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.