Neue Doppelspitze in der Allergologie am KSA

Mit Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas leitet seit Anfang Jahr ein Frauen-Duo die Allergologie am Kantonsspital Aarau.

, 28. Januar 2025 um 12:02
image
Zita-Rose Manjaly Thomas (links) und Esther Steveling  |  Bild: zvg
Seit Januar 2025 leiten Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas gemeinsam die Allergologie innerhalb der Abteilung Dermatologie und Allergologie am Kantonsspital Aarau (KSA). Sie folgen auf Kathrin Scherer Hofmeier, die Ende 2024 das KSA verlassen hat, um eine eigene Praxis zu eröffnen.
Beide Ärztinnen sind Fachärztinnen für Innere Medizin sowie Allergologie und klinische Immunologie:
  • Esther Steveling war zuletzt Ober- und Kaderärztin für Allergologie am Universitätsspital Basel und ist seit 2021 zusätzlich in einer Praxis in Basel tätig. Ihre internationale Erfahrung sammelte sie während ihrer klinischen und forschenden Tätigkeit in England – mit einem Fokus auf Rhinoallergologie (Allergien der oberen Atemwege).
  • Zita-Rose Manjaly Thomas ist bereits seit August 2024 als Oberärztin in der Allergologie am KSA tätig. Ihre medizinische Ausbildung und ein PhD in Immunologie absolvierte sie in England. Zuvor arbeitete sie an den Universitätsspitälern Zürich und Basel in den Bereichen Allergologie und Immunologie.
Gemeinsam mit Reinhard Dummer, Senior Consultant und Co-Leiter des Hautkrebszentrums, sowie Lukas Krähenbühl, Chefarzt a.i. der Dermatologie und Allergologie, plant das KSA, die dermatologische und allergologische Versorgung weiter auszubauen, wie in der Mitteilung des Spitals hervorgehoben wird.
  • KSA
  • Kantonsspital Aarau
  • allergologie
  • personelles
  • akut
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSA: Neuer Programmleiter für den Spitalneubau

Mike Arreza leitet noch den Neubau «Agnes» am Kantonsspital Baden und wechselt Anfang Juni ans Kantonsspital Aarau.

image

SoH: Zwei Abgänge in der Orthopädie

Viviane Steffen und Bodo Baumgärtner wechseln beide vom Bürgerspital Solothurn ins Praxiszentrum Schloss Aarhof in Solothurn.

image

Spital Affoltern mit Verlust 2024 – Nachzahlungen verbessern Bilanz

Das Minus fiel mit knapp 90'000 Franken allerdings deutlich kleiner aus als im Vorjahr.

image

Pflegepersonal verteidigt Spital Samedan: «Unser Alltag sieht anders aus»

Nachdem das Spital Oberengadin wegen Arbeitszeit-Verstössen an den Pranger kam, melden sich nun Pflegekräfte und fragen: Geht es um Arbeitszeiten? Oder geht es um Politik?

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Personalmangel: Spital Ilanz nimmt keine Kleinkinder auf

Stationär können nur die chirurgischen Fälle im Alter über sechs Jahren im Regionalspital der Surselva bleiben.

Vom gleichen Autor

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

image

Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif

Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.

image

Gratis abzugeben: Kinderarztpraxis

In Bayern steht eine voll ausgestattete Kinderarztpraxis leer – obwohl die Stadt Moosburg sie verschenkt.