Gesponsert

MVZ Radiologie Karlsruhe setzt auf EIZO RadiForce RX1270

Seit März 2021 setzt das MVZ Radiologie Karlsruhe bei der digitalen Bildwiedergabe in der kurativen Mammografie auf den 12-Megapixel-Farbmonitor RadiForce RX1270 von EIZO. Aber auch schon vorab vertraute das MVZ bei senologischen Untersuchungen auf die Marke EIZO.

, 18. Mai 2025 um 22:00
image

Erstklassige Ausstattung

Auf Empfehlung der MSB Technik, die eine langjährige Partnerschaft mit dem MVZ Radiologie Karlsruhe für die Versorgung mit Monitoren und deren Konstanzprüfung aufweist, entschied sich das Versorgungszentrum, die langgediente RadiForce G51 Doppelschirmlösung durch einen RadiForce RX1270 mit 30,9-Zoll-Diagonale zu ersetzen. Und um den vollen Leistungsumfang des Monitors abrufen zu können, erwarb das MVZ dazu gleich eine von EIZO für diesen Monitor empfohlene und validierte Grafikkarte mit der erforderlichen Auflösung und Rechenleistung.
image
Das MVZ ist ein grosses radiologisch-nuklearmedizinisches Versorgungszentrum im Herzen von Karlsruhe und ist massgeblich für die radiologische Versorgung in der Region Karlsruhe und Umgebung verantwortlich. Jährlich werden dort mehr als 60.000 Patienten untersucht. Mit 12 Ärzten und mehr als 60 nicht-ärztlichen Mitarbeitern deckt es das komplette Spektrum der ambulanten radiologischen Diagnostik ab. Das MVZ verfügt über ein hohes fachliches Niveau und legt grossen Wert auf eine erstklassige gerätetechnische Ausstattung.
image
„Die EIZO Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit sowie eine leistungsstarke Funktionalität aus. Zudem steht EIZO für einen guten Support.“
Prof. Dr. Henrik Michaely, Geschäftsführer MVZ Radiologie Karlsruhe

Besserer Workflow und Ergonomie

Auf die Frage, welche Vorteile der RX1270 im Vergleich zur vorherigen Lösung für die Diagnose bietet, antwortet Prof. Dr. Henrik Michaely, Geschäftsführer des MVZ Radiologie Karlsruhe:
„Der RX1270 beansprucht deutlich weniger Platz als die beiden 5-Megapixel-Monitore und man hat jetzt das komplette Geschehen im Blick, ohne störende Rahmen zwischen zwei Monitoren. Das verbessert den Workflow und die Ergonomie für die Mitarbeiter. Denn vorher musste man immer noch leicht den Kopf drehen, um beide Aufnahmezeitpunkte zu vergleichen.“
Ausserdem erleichtere der schmale schwarze, vordere Gehäuserahmen des RX1270 in dunklen Räumen den konzentrierten Blick auf die Anzeige, wie Prof. Dr. Henrik Michaely festgestellt hat.Neben dem RX1270 für die kurative Mammografie sind im MVZ Radiologie Karlsruhe noch weitere RadiForce-Modelle an verschiedenen Befundarbeitsplätzen im Einsatz: RX850 für CT und MRT sowie MX242W für CT.

image


EIZO ist das japanische Wort für «Bild» und die Kernkompetenz des Unternehmens.
Als führender High-End-Monitorhersteller entwickelt und produziert EIZO ausschliesslich Monitore, zusammen mit der gesamten Bildsteuerungs-Elektronik. EIZO-Monitore zeichnen sich durch perfekte Bildqualität, grösste Zuverlässigkeit und höchste Ergonomie aus. Grund dafür sind die hohen Standards, die sich EIZO in Forschung, Entwicklung und Fertigung gesetzt hat. EIZO ist in den Bereichen Finanzdienstleistungen, medizinische Gesamtlösungen, Flugraumüberwachung, Industrie, Videoüberwachung, Foto- und Filmproduktion vertreten.
Kurzum: EIZO bedeutet kompromisslose Qualität. Und Produkte, die durch ein Höchstmass an Zuverlässigkeit, Bildqualität und Ergonomie überzeugen.
HIER efahren Sie mehr.

Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Klinikinformations-Systeme: KISIM wird besser beurteilt als Epic

Eine Umfrage unter Spitalärzten zeigt, wie Klinikinformationssysteme in der Praxis wahrgenommen werden. Entscheidend ist allerdings nicht nur das System selbst, sondern auch dessen Umsetzung vor Ort.

image

57 Millionen Datensätze für die Medizin von morgen

In England läuft nun ein KI-Projekt, das dank den Daten der ganzen Bevölkerung viel mehr Erkrankungen voraussehen oder die Spitalbelastung vorhersagen will. Die Beteiligten erhoffen sich schlicht einen Paradigmenwechsel.

image

So wird Ihre Praxis fit für die digitale Zukunft

Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten statt manueller Suche in physischen Akten: CENT Systems bietet Ärztinnen und Ärzten mit der Lösung Health Documents umfassende Mehrwerte bei der Optimierung der Praxisadministration.

image

Vifor muss nicht 3,8 Millionen zahlen

Die ehemalige Galenica und ihre Tochter HCI Solutions hatten mit ihren Index-Datenbanken zwar den Markt beherrscht – aber kaum missbraucht.

image

Digitalisierung als Weg zu einer besseren Versorgung

Digitalisierung bringt viele nützliche Vorteile mit sich. Für die Mitarbeitenden, die Ärzteschaft sowie Patientinnen und Patienten.

image

Spital Lachen rückt die Gefässmedizin ins Zentrum

Gefässerkrankungen sind verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen wie Gefässverschlüsse oder Organschäden folgen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist essenziell – genau hier kommt das Gefässzentrum des Spitals Lachen ins Spiel.

Vom gleichen Autor

image

City Facial Plastic in New York

Dr. Gary Linkov, einer der führenden plastischen Gesichtschirurgen in New York, verwendet mit seinem Team die EIZO SC430-PTR Operationskamera. Wenn er nicht im Operationssaal ist, analysiert er auf YouTube in Vorher-Nachher-Videos Prominente, die bis zu 2 Millionen Aufrufe erzielen.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

City Facial Plastic in New York

Dr. Gary Linkov, einer der führenden plastischen Gesichtschirurgen in New York, verwendet mit seinem Team die EIZO SC430-PTR Operationskamera. Wenn er nicht im Operationssaal ist, analysiert er auf YouTube in Vorher-Nachher-Videos Prominente, die bis zu 2 Millionen Aufrufe erzielen.