Gesponsert

Mobiles Waschbecken: Game-Changer in der Pflege

Das mobile Waschbecken erlaubt bettlägerigen Personen mehr Selbstständigkeit bei der Körperpflege. Damit fördert es Selbstwertgefühl sowie Wohlbefinden und entlastet zudem das Pflegepersonal. Durch seine smarte Konstruktion erfüllt es höchste Hygienestandards.

, 22. September 2024 um 22:00
image
Mobiles Waschbecken LAP – der Game-Changer in der Spitalpflege  |  Bild © OZG Healthcare
Können bettlägerige Personen – etwa nach einer OP – ihre Körperpflege nicht selbstständig erledigen, führt dies häufig zu Unbehagen bis hin zu einem Würdeverlust. Zudem ist der Transfer von Patienten vom Bett ins Badezimmer risikoreich und verlangt Pflegefachkräften erhebliche körperliche Anstrengung ab.

Das mobile Waschbecken fördert Selbstständigkeit & Selbstwertgefühl

Dank intelligentem Design und benutzerfreundlichen Funktionen können Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten ihre persönliche Hygiene mit dem mobilen Waschbecken LAP selbst erledigen. Dazu gehören einfache Tätigkeiten wie das Händewaschen, Gesichtspflege, Zähneputzen und Rasieren.
Darüber hinaus optimiert das mobile Waschbecken Arbeitsabläufe des Pflegepersonals. Ein aufwändiger Transfer der Person ins Badezimmer entfällt. Die Körperpflege wird direkt am Pflegebett durchgeführt.
image
Intelligentes Design mit innovativem Doppelwaschbecken. Bild © OZG Healthcare

Smartes Design mit innovativem Doppelwaschbecken

Das mobile Waschbecken LAP zeichnet sich durch sein intelligentes Design aus. Es besteht aus den folgenden Komponenten:
  • Doppelwaschbecken: Frisches Wasser läuft in die obere Schale, verschmutztes Wasser fliesst in die untere Schale ab.
  • Höhenverstellbare Konstruktion aus Edelstahl.
  • Trichterförmiger PP-Wassertank (4.5 Liter): liefert optimalen Wasserdruck und verhindert Wasserstagnation.
  • Verchromter Wasserhahn mit «Öffnen-Schliessen»-Hebel: ermöglicht bei Bedarf einen kontinuierlichen Wasserfluss.
  • Flexibler Schlauch, 120 cm lang.
  • Waschbeckenhalter mit geräumiger Ablagefläche.
  • 4 schwenkbare, selbstsichernde Räder.
image
Mobiles Waschbecken LAP – vielfach anwendbar in der Spitalpflege. Bild © OZG Healthcare

Anwendungsgebiete des mobilen Waschbeckens

Angewendet werden kann das mobile Waschbecken LAP in verschiedenen Bereichen der Spital- oder auch Heimpflege:
  • Pflege bettlägeriger Personen nach einer OP
  • Anwendung bei postoperativem Erbrechen
  • Pflege bei Paraplegie
  • Pflege bei anderen motorischen Einschränkungen
  • Pflege im Wochenbett
  • Pflege isolierter infizierter Patienten.
Sie möchten mehr erfahren über das mobile Waschbecken LAP? Informieren Sie sich auf der Webseite von OZG Healthcare oder fragen Sie eine kostenlose Produkt-Demo an.
Vertrieb in der Schweiz durch: OZG Healthcare Mülibodenstrasse 3 CH-8172 Niederglatt +41 (0)44 576 02 10 info@ozg.ch www.ozg-healthcare.ch

  • OZG
  • pflege
  • hygiene
  • Patientenkomfort
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Ein Jahr «Bülacher Modell»: Positive Auswirkungen auf Personal und Kosten

69 Prozent weniger Fluktuation, 1,2 Millionen Franken gespart, 90  Prozent zufriedenere Mitarbeitende: Das Spital Bülach zog eine Bilanz.

image

Pflegeoffensive in Zürich: Weniger Fluktuation, mehr Nachwuchs

Drei Jahre nach dem Start des Programms «Stärkung Pflege» zieht die Stadt Zürich Bilanz: Die Pflegeberufe seien spürbar attraktiver geworden.

image

«Keine taugliche Lösung»: Spitäler fürchten Milliardenkosten wegen Pflege-Initiative

Spitäler und Heime fordern, dass der Bundesrat die Finanzierung der Mehrkosten für die besseren Arbeitsbedingungen in der Pflege klar regelt.

image

Zweite Etappe für Umsetzung der Pflege-Initiative: Pflegepersonal findet sie ungenügend

Der Bundesrat will mit einem neuen Gesetz die Bedingungen für Pflegearbeit verbessern. Der Berufsverband ist enttäuscht.

image

«Pflege? Das ist doch ein Frauenberuf.»

Die Verwunderung ist oft gross, wenn Christos Bempos erzählt, dass er FaGe ist. An den gängigen Vorurteilen müsse sich dringend etwas ändern.