Mehr Personal und mehr Betten für Altersmedizin

Das Spital Bülach hat künftig 34 Betten und mehr Betreuungspersonal in der Altersmedizin.

, 30. Oktober 2024 um 10:56
image
Raphael Monsch wird der zweite Leitende Arzt im Betreuungsteam der Altersmedizin im Spital Bülach. | PD
Bis 2040 wird im Zürcher Unterland die Zahl der Personen über 65 Jahre um 70 Prozent steigen: Von diesen Prognosen geht das statistische Amt des Kantons Zürich aus. Damit steige auch der Anteil akut kranker älterer Menschen, schreibt das Spital Bülach in einer Mitteilung.
Deshalb baut das Spital seine Klinik für Altersmedizin aus. Durch den Umzug der Palliativstation in den neuen Modulbau im Spitalpark hat das Spital im August Platz im Hauptgebäude geschaffen und kann künftig sechs zusätzliche Betten für die Betreuung älterer Menschen anbieten.
image
Neun Betten mehr als vor zwei Jahren: Das Spital Bülach baut seine Klinik für Altersmedizin aus. | PD
Zusammen mit den drei Betten, die das Spital kürzlich in Betrieb genommen hat, werden es künftig neun Betten mehr sein. Insgesamt gibt es in der Klinik für Altersmedizin künftig 34 Betten.

Neuer Leitender Arzt

Marcel Amstutz, Chefarzt für Altersmedizin, hat das Team schrittweise auf zwei Leitende Ärzte, vier Oberärzte und sechs Assistenzärzte ausgebaut.
Raphael Monsch ist neu der zweite Leitende Arzt. Er war bereits mehrere Jahre als Oberarzt im Spital Bülach tätig.
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Sie designt schöne Spitalhemden

Ein Laden, der Mode für Schwerkranke im Spital verkauft: Bitten Stetter kreiert fröhliche Spitalhemden und andere Produkte für Bettlägerige.

image

So viel schöner haben es kranke Kinder im neuen Kispi

Früher verbrachten Kinder für eine Stammzelltransplantationen Wochen in einer Isolationskabine. Im neuen Kispi gibt es keine Zellen mehr.

image

Diese Geräte boomen in den Schweizer Spitälern

CT-Scanner sind die meistgenutzten medizinischen Grossgeräte. Nicht mehr gefragt sind Nierenstein-Zertrümmerer.