Gesponsert

Medical Summer School 2023 am Kantonsspital Aarau

Die KSA Medical Summer School ist der grösste Bildungsevent im Schweizer Gesundheitswesen und wird diesen Sommer bereits zum 7. Mal durchgeführt. Sie bietet Medizinstudierenden und Studierenden der Pflege all das, was im Studium zu kurz kommt.

, 21. April 2023 um 13:19
image
Fabio Blasi (links) und Matijas Jozipovic

Matijas Jozipovic ist Projektleiter dieser Veranstaltung und berichtet über die bevorstehende Durchführung.
Am 23. und am 24. August 2023 findet erneut die KSA Medical Summer School des Kantons- spitals Aarau statt. Mit welchem Ziel wurde diese Veranstaltung ins Leben gerufen?
Die KSA Medical Summer School wurde ursprünglich mit dem Ziel konzipiert, Medizinstudierenden das Kantonsspital Aarau die unterschiedlichen medizinischen Fachbereiche vorzustellen. Mittlerweile ist diese Veranstaltung das Herzstück unseres Bildungsmarketings und positioniert uns als attraktive Arbeitgeberin schweizweit.
An wen richtet sich die Medical Summer School?
Die KSA Medical Summer School richtet sich an Studierende der Medizin ab dem 3. Studienjahr und an Studierende der Pflege ab dem 5. Semester. 
Welches Programm haben Sie dieses Jahr geplant?
Wir bieten unseren Teilnehmenden während 2 Tagen vielseitige Vorträge, eine Podiumsdiskussion, Workshops und Hospitationen in unseren medizinischen Fachgebieten.
Von wem wird die Summer Medical School durchgeführt?
Unsere Kliniken und Fachbereiche stellen Ihre Bereiche vor, präsentieren und behandeln aktuelle Cases, coachen und begleiten Studierende in Gruppen. Es ist genügend Zeit für Fragen und für den inter-professionellen Austausch vorhanden.
Das Fokusthema lautet erneut: Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflege und Arztdienst. Warum?
Die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegenden und Ärztinnen und Ärzten ist sehr aktuell und gilt als wichtige Basis für die Patientenversorgung und für den Erfolg unseres Spitals. Wir zeigen auf, welche Herausforderungen und welche Chancen diese Zusammenarbeit bringt.
Ein weiteres Highlight wird ein Inputvortrag zum Thema Generation sein. Verraten Sie uns mehr darüben?
Dieses Jahr konnten wir Yannick Blättler, Geschäftsinhaber von Neoviso und Experte der Generation Z gewinnen. Wir freuen uns sehr mit seinen Inputs unsere Medical Summer School zu bereichern und auf spannende Diskussionen mit den Teilnehmenden.
Die KSA Medical Summer School findet zum siebten Mal statt. Welche Feedbacks der Teilnehmenden bekommen Sie?
Unsere Medical Summer School ist sehr beliebt und die Teilnahmen jedes Jahr rasch ausgebucht. Diese Veranstaltung wurde vor einigen Wochen mit dem deutschen Wirtschaftspreis Stevie Award als beste Bildungsveranstaltung im Schweizer Gesundheitswesen prämiert und wird im Oktober 2023 dieses Jahres für eine andere Arbeitgeberauszeichnung in Rom vorgestellt. Wir sind sehr stolz auf dieses Echo.
Anmeldung zur KSA Medical Summer School:
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Kantonsspitals Aarau. Hier finden Sie das aktuelle Programm und die Highlights. Anmeldungen sind ab Ende April 2023 möglich

Impressionen aus der letzjährigen KSA Medical Summer School

  • KSA
  • MEDICAL SUMMER SCHOOL
  • spital
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

image

Spital Wallis: 30 zusätzliche Stellen für die Pflege

Der Kanton bewilligt 6,6 Millionen Franken, mit denen nächstes Jahr die Arbeitsbedingungen im Spital Wallis verbessert werden können.

image

Zürich: Kein Teuerungsausgleich in den kantonalen Spitälern

Seit 2023 wuchsen die Lohnsummen bei KSW, PUK, IPW und USZ deutlich schwächer als in der übrigen Kantonsverwaltung.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

Vom gleichen Autor

image

KSA: Erster sondenloser Zweikammer-Herzschrittmacher implantiert

Innovation in der Kardiologie: Am Kantonsspital Aarau wurde der erste sondenlose Zweikammer-Herzschrittmacher implantiert.

image

Strukturierte Weiterbildung im Notfallbetrieb: Kein Ding der Unmöglichkeit

Wie kann Weiterbildung im unstrukturierten Alltag eines Notfallbetriebes gelingen? Das Notfall-Team des Kantonsspitals Aarau hat dazu ein dynamisches Programm entwickelt.

image

KSA: Medical Summer School 2024

Die KSA Medical Summer School ist der grösste Bildungsevent im Schweizer Gesundheitswesen und wird diesen Sommer zum 8. Mal am Kantonsspital Aarau durchgeführt.