Das ist der neue Leitende Arzt der Chirurgischen Klinik in Zug

Das Zuger Kantonsspital verstärkt sein Team und hat dafür den Facharzt Philipp Meyer als neuen Leitenden Arzt der Chirurgischen Klinik gewählt.

, 6. März 2023 um 10:27
image
Philipp Meyer, Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, ist der neue Leitende Arzt der Chirurgischen Klinik. | zvg
Seit Anfang März ergänzt Philipp Meyer, Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, als Leitender Arzt das Team der Chirurgischen Klinik. Mit dieser personellen Verstärkung will das Zuger Kantonsspital die Sprechstunden- und Operationskapazität in der Allgemein- und Viszeralchirurgie erweitern.
Philipp Meyer sei ein äusserst erfahrener Chirurg, schreibt das Spital in einer Medienmitteilung.

Eigene Praxis in Zug

Seine Ausbildung absolvierte er von 1999 bis 2003 als Assistenzarzt Chirurgie im Stadtspital Zürich Triemli. Danach war er als Oberarzt am GZO Spital Wetzikon tätig.
2004 kehrte er als Oberarzt Chirurgie ins Stadtspital Zürich Triemli zurück, wo er 2011 zum Oberarzt m.e.V. an der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie befördert wurde und parallel dazu den Chefarzt der Viszeralchirurgie im GZO Spital Wetzikon vertrat.
Von April 2013 bis Ende Februar 2023 führte er eine eigene chirurgische Praxis in Zug.
  • ärzte
  • zuger kantonsspital
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Schlaftracker können Schlaf nicht richtig messen

Geräte, die angeblich den Schlaf messen, sind ungenau und deshalb unnütz – oder sogar schädlich, wie ein Schlafmediziner befürchtet.

image

So wollen junge Ärzte das Gesundheitswesen ändern

Junge Ärztinnen und Ärzte kritisieren die veralteten Strukturen im deutschen Gesundheitssystem. Mit zehn Forderungen wollen sie dieses erneuern.

image

Wo Ärzte und Ärztinnen am meisten verdienen

Europäische Ärzte verdienen deutlich weniger als ihre Kollegen und Kolleginnen in den USA.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.