Das ist der neue Chefarzt in Nottwil

Björn Zörner wechselt von der Universitätsklinik Balgrist zum Schweizer Paraplegiker-Zentrum.

, 21. November 2022 um 13:49
image
Zukünftiger Chefarzt Paraplegiologie im SPZ. | zvg
Per Anfang Juli 2023 tritt Björn Zörner das Amt als Chefarzt Paraplegiologie im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil an. Der habilitierte Facharzt für Neurologie folgt auf Michael Baumberger, der nach fast 30 Jahren im SPZ in den Ruhestand gehen wird, wie das SPZ am Montag mitteilt.
Derzeit ist Zörner als Leitender Arzt im Ambulatorium des Zentrums für Paraplegie in der Universitätsklinik Balgrist tätig. In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete der 46-jährige Arzt und promovierte Neurowissenschaftler unter anderem am Universitätsspital Zürich (USZ), im Spital Zollikerberg und forschte am Institut für Hirnforschung in Zürich.
  • universitätsklinik balgrist
  • paraplegiker-zentrum
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Schulthess Klinik und Uniklinik Balgrist kooperieren

Die Schulthess Klinik und die Universitätsklinik Balgrist arbeiten in der Intensivmedizin künftig zusammen. Die beiden Kliniken sind bereits unterirdisch verbunden.

image

Chirurgie: Bund unterstützt Weiterbildungsprojekt

«Proficiency» soll einen Umbruch in der chirurgischen Weiterbildung einläuten. Das 12-Millionen-Projekt wird von Innosuisse mit sechs Millionen unterstützt.

image

Spitalzentrum Biel weiterhin auf Wachstumskurs

Das Spitalzentrum Biel schliesst das vergangene Geschäftsjahr mit einem nahezu ausgeglichenen Finanzergebnis ab – trotz Neubau-Abschreiber.

image

Wenn Chefärzte den Pflegefachpersonen assistieren

Die Mitglieder der Spitalleitung der Uniklinik Balgrist vollziehen einen Seitenwechsel. Sie werden einen Tag lang mit der Pflege auf den Stationen unterwegs sein. Warum tun sie das?

image

Kantonsspital Glarus bringt ersten Aprilscherz

Spitzenmedizin im Kanton Glarus? Die Zeitung «Südostschweiz» leistet sich einen 1.- April-Scherz. Dabei spannt das Blatt die Glarner Spitaldirektorin Stephanie Hackethal ein.

image

Universitätsklinik Balgrist kooperiert mit Sitem Insel

Die Universitätsklinik Balgrist vernetzt sich für das chirurgische Training überregional: durch eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Translationale Medizin und Unternehmertum.

Vom gleichen Autor

image

Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert

Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.

image

Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler

Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.

image

Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz

Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.