Covid-Impfung: Polizei ermittelt gegen Zürcher Ärztin

Sie soll Tänzerinnen und Tänzern der Zürcher Tanz Akademie eine Kochsalzlösung anstelle des Corona-Impfstoffs gespritzt haben.

, 6. Februar 2023 um 15:33
image
Hat die Zürcher Ärztin eine Kochsalzlösung gespritzt? Die Polizei ermittelt. | Symbolbild Freepik
Die Stadtpolizei Zürich ermittelt gegen eine Ärztin, die weiterhin in ihrer eigenen Praxis tätig ist. Sie wird verdächtigt, Tänzerinnen und Tänzern der Tanz Akademie Zürich eine Kochsalzlösung anstelle des Corona-Impfstoffs gespritzt zu haben.
«Die Stadtpolizei Zürich hat Ermittlungen aufgenommen», bestätigte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage von Keystone-SDA. Betroffene hatten der Nachrichtenagentur von dem Vorfall erzählt. Weitere Angaben habe die Staatsanwaltschaft nicht gemacht, schreibt der «Tagesanzeiger». Wie viele Tänzerinnen und Tänzer sowie Mitarbeitende der Zürcher Tanz Akademie betroffen waren, ist nicht bekannt.
  • ärzte
  • Corona
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Die Hausärzte im Kanton Bern rebellieren

Eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten aus dem Emmental und Oberaargau lehnt sich gegen den Ärztemangel auf.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Forschende aus Basel präsentieren neue Fakten über Covid-Medikament

Klinische Studien gaben bisher hinsichtlich des Covid-Medikaments Veklury kein schlüssiges Bild. Neue Analysen zeigen nun, welche Patientengruppe davon profitiert.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

Vom gleichen Autor

image

Cannabis: Jetzt brauchen Ärzte keine Ausnahmebewilligung mehr

Ärztinnen und Ärzte dürfen Arzneimittel mit erhöhtem THC-Gehalt neu ohne Ausnahmebewilligung verschreiben. Allerdings gibt es eine obligatorische Meldepflicht.

image

Swissmedic büsst Luzerner Pharma-Unternehmen wegen illegaler Werbung

Eine Firma im Kanton Luzern wirbt bereits zum zweiten Mal für ein Medikament mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, das garantiert gegen Seekrankheit wirken soll. Das ist illegal.

image

Covid-Vakzin: Nun gibt es eine Anlaufstelle für mutmassliche Impfopfer in Luzern

Der Kanton Luzern hat einem Hausarzt die Bewilligung erteilt, eine spezielle Anlaufstelle für mutmassliche Impfopfer zu betreiben. Die Nachfrage nimmt stetig zu.