Neubau-Abschreiber drückt Basler Spital in die Verlustzone
Das auf Altersmedizin spezialisierte Spital Felix Platter muss eine massive Wertberichtigung des neuen Gebäudes in der Höhe von fast 100 Millionen Franken vornehmen.
, 16. März 2023 um 10:30Kanton schreibt Beteiligung ab
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neues «Forschungsregister für Gehirn-Gesundheit»
Sieben Schweizer Gedächtniskliniken gründen ein neues Forschungsnetzwerk. Das Ziel: Ein nationales Register, das den Forschenden die Rekrutierung von Studienteilnehmenden erleichtern soll.
«Seit vergangenem Jahr feiern wir ‹abgespeckt›»
Einstimmung auf die Festtage: Den Auftakt zu unseren drei Weihnachtsinterviews macht Reto W. Kressig. Er ist Ärztlicher Direktor der Universitären Altersmedizin Felix Platter in Basel.
Felix Platter Spital: Neuer Ansatz in der Delir-Behandlung
Das auf Altersmedizin spezialisierte Zentrum in Basel geht neue Wege in der Delir-Betreuung. Zur Mobilitätsüberwachung der Patienten wird ein spezielles System eingesetzt.
Neuer Leitender Arzt der Chirurgie im Bethesda Spital
Der Wirbelsäulenchirurg Oliver Fiebig hat vom Universitätsspital Basel (USB) an die Gellertstrasse zum Bethesda Spital gewechselt.
Implenia kauft im Gesundheitswesen zu
Der Baukonzern Implenia will mit einer Firmen-Übernahme zu einem führenden Baudienstleister im Schweizer Gesundheitswesen aufsteigen.
Spitäler screenen nach psychischen Erkrankungen
Basler Spitäler rücken jetzt auch das seelische Wohlbefinden ins Zentrum. Denn jeder dritte Spitalpatient ist zusätzlich psychosozial belastet – oder gar psychisch erkrankt.
Vom gleichen Autor
Hier unterzieht sich ein Spitalchef einer Darmspiegelung
Der Chef des New Yorker Gesundheitssystems will mit Mythen und Ängsten einer Koloskopie aufräumen. Deshalb hat er das gesamte Prozedere auf Video festgehalten.
«Es braucht eine Task Force zum Schweizer Gesundheitssystem»
Das Kernproblem unseres Gesundheitssystems sei der Anstieg der Kosten ohne grössere politische Anstrengungen, sie zu senken. Dieser Meinung ist Groupe-Mutuel-Chef Thomas Boyer.
Gegen Aufpreis kommen Patienten hier schneller zur Operation
Für einen höheren Preis verspricht eine in der Hirslanden in Luzern domizilierte Klinik bevorzugte Termine für Sprechstunden und Eingriffe.