2022 haben 1`729 Säuglinge das Licht der Welt im Frauenzentrum Bern erblickt
Wir gratulieren den Eltern und freuen uns über die 1`729 Neugeborenen, die im Lindenhofspital zur Welt gekommen sind. Das Frauenzentrum Bern schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
, 31. Juli 2022 um 22:00Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Wir haben eine grosse Entwicklung durchgemacht.»
Die Intensivstation behandelt jährlich etwa 1000 Patientinnen und Patienten. Fachärztinnen und -ärzte, speziell in Intensivpflege ausgebildete Pflegefachpersonen sowie Fachfrauen und -männer Gesundheit EFZ und Pflegehilfen sorgen für die beste Qualität in der Behandlung – rund um die Uhr.
Der Strom setzt Spitäler unter Strom
Vor höheren Strompreisen sind auch Spitäler nicht gefeit. Besonders arg soll es die beiden Spitalgruppen der Stadt Bern treffen.
Hier könnte bald ein neues Spital stehen
Die Lindenhofgruppe prüft auf dem Berner Springgarten-Areal die Realisierung eines möglichen neuen Spitalstandorts.
Klinik Award 2022: Die Lindenhofgruppe ist vierfach nominiert
Die Lindenhofgruppe ist vierfach von der Jury aus Expertinnen und Experten des Klinik-Marketings für den Klinik Award 2022 nominiert.
Der Qualitätsbericht 2021 der Lindenhofgruppe
Zum fünften Mal hat die Lindenhofgruppe - auf freiwilliger Basis - ihren Qualitätsbericht erstellt.
KLINISCHE ETHIK
NICHT SCHADEN UND GUTES TUN: DAS IST DAS OBERSTE GEBOT
Vom gleichen Autor
Erfolgreich führen in einem herausfordernden Umfeld
Fachkräftemangel und Kostendruck: Führungspersonen im Gesundheitswesen stehen vor komplexen Herausforderungen. Um sie zu meistern, sind zunehmend Management- und Marketingkenntnisse gefragt. Genau diese Kompetenzen vermittelt das CAS «Geschäftsführung von Praxen» an der ZHAW.
Stadtspital Zürich – modern, freundlich, kollegial
Das Stadtspital Zürich ist bekannt für seine kollegiale und offene Kultur. Weniger bekannt ist, dass sich das Spital gerade in hohem Tempo zu einem der fortschrittlichsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitsmarkt entwickelt. Wir haben bei Spitaldirektor Marc Widmer nachgefragt.
Rundum gut versorgt in der Medizinischen Poliklinik
Krisen wie die Covid-Pandemie und der Fachpersonalmangel können auch zu neuen Lösungswegen führen. So ist im KSA das Konzept der Medizinischen Poliklinik (MedPol) entstanden, die im August 22 ins Leben gerufen wurde. Mit der MedPol stellt das KSA ein zusätzliches Betreuungsangebot zur Verfügung.