MRNA-Impfungen auf dem Weg zur personalisierten Krebstherapie
Dass die MRNA-Technologie eine patientenspezifische Behandlung ermöglicht, bezeichnet der Immunologe Daniel Speiser als «sensationellen Durchbruch» in der Krebsmedizin.
, 23. Juni 2023 um 06:57Lange Zeit skeptisch betrachtet
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kommt die Impfung für Kinder jetzt in der Schweiz?
Moderna beantragt die Zulassung für sein Vakzin für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Dies, während andere Länder auf die Moderna-Impfung bei unter 30-Jährigen wegen Herzproblemen verzichten.
Whistleblowerin enthüllt Mängel bei Impfstoff-Studie
Eine US-Forscherin erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen eine Firma, die beim Phase-III-Test von Pfizers Comirnaty mitarbeitete.
Malaria und Influenza: Werden bald mRNA-Vakzine eingesetzt?
Die mRNA-Impfstoffe waren lange vor der Coronakrise in der Entwicklung. Nun gibt es Hinweise darauf, dass die Impfstofftechnologie vor anderen Krankheiten schützen könnte.
USA: Wissenschaftler sorgt erneut für Schlagzeilen
Robert Malone hat mit seinen Experimenten Ende der 80er-Jahre die Forschung an mRNA-Impfstoffen initiiert. Heute übt er Kritik an der Impfkampagne der Behörden.
«Wir werden die Pandemie mit RVX-13 beenden»
Vladimir Cmiljanovic, CEO von Rocketvax, entwickelt mit seinem Basler Startup den Lebendimpfstoff RVX-13. Im Interview spricht der Ex-Handballprofi über das Vakzin, das die Welt retten soll.
«Die Covid-Impfstoffe werden unverantwortlich verharmlost»
Der Chirurg und Sportmediziner Urs Guthauser gehört zu den Ärzten, die der dominierenden Covid-Impf-Politik widersprechen. Was sind seine Argumente?
Vom gleichen Autor
Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus
Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.
Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze
Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.
Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit
Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.