VR-Präsident wehrt sich gegen Vorwürfe
Bernhard Pulver, VR-Präsident der Insel-Gruppe, nimmt in der aktuellen Ausgabe der Jungfrau-Zeitung Stellung zu happigen Vorwürfen an die Adresse der Spitalführung unter Uwe E. Jocham.
, 12. September 2022 um 13:16Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden
Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.
«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label
Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.
Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin
Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.
Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen
In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.
Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»
Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.
Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt
Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.
Vom gleichen Autor
«In Grabs soll kein Zentrumsspital entstehen»
Am 18. Juni 2023 entscheidet der St. Galler Souverän über die Zukunft des Spitals in Grabs.
Noch schlechter als budgetiert
Das Spital Surselva in Ilanz hat für 2022 einen Verlust von 600'000 Franken budgetiert. Er ist mehr als doppelt so hoch ausgefallen.
USZ: 250 offene Stellen in der Pflege
Die Direktorin Pflege des Zürcher Unispitals erklärt, wie das USZ dem Fachkräftemangel begegnen will.