Streit ums Geld: Neue Medikamente kommen immer später unter die Leute
Die Wartezeit bis zur Aufnahme neuer Mittel in die Spezialitätenliste wächst. Das BAG und die Pharmaindustrie schieben sich gegenseitig den Ball zu.
, 13. November 2023 um 03:03Warum nicht gleichzeitig?
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Medikamenten-Mangel: Lage so prekär wie kaum zuvor
Derzeit finden sich in der Schweiz bei 363 Wirkstoffen Engpässe.
BAG passt Impfempfehlung an
Neu sollen sich auch Menschen gegen Grippe impfen lassen, die regelmässigen Kontakt mit Geflügel oder Wildvögeln haben.
Daniel Koch zurück im BAG? «Theoretisch schon.»
«Mister Corona» würde sich wieder vom BAG anstellen lassen. Und er würde sicher keine alten Leute mehr im Heim einsperren lassen. Das Interview.
HTA: Kein Handlungsbedarf
Der Ständerat sieht keinen Anlass, die HTA-Verfahren zu vereinfach und transparenter zu machen. Eine entsprechende Motion lehnt er ab.
Legionärskrankheit in der Schweiz auf Höchststand
Die Erkrankung Legionellose ist weiterhin auf dem Vormarsch: 2022 wurden in der Schweiz über 600 Fälle festgestellt.
Reduktion von CO2 beim Arzneimitteltransport
Der temperaturgeführte Medikamententransport von Johnson & Johnson soll nachhaltiger werden. Deshalb hat das Pharmaunternehmen den Dienstleister gewechselt
Vom gleichen Autor
ChatGPT beantwortet Patientenfragen genauso gut wie Augenärzte
Die Ophthalmologie könnte zu den Fachgebieten gehören, die durch Künstliche Intelligenz besonders viel neuen Schub bekommen.
Arztpraxen: Online-Terminbuchung wird zum 'Must'
Eine Umfrage in Deutschland zeigt, dass Buchungs-Plattformen auch in der Medizin langsam zum Normalfall werden. Eine Mehrheit erwartet, dass ihre Praxis solche Möglichkeiten anbietet.
BAG stoppt Generika-Werbung in Arztpraxen – zumindest vorerst
Dürfen Ärzte Geld verdienen, indem sie Unterlagen von Sandoz im Wartebereich auflegen? Um diese Frage tobt nun ein Rechtsstreit.