So sieht «umweltfreundlichstes Spital von Westeuropa» aus

Die holländische Stadt Nijmegen hat ein neues Gebäude für die Universitätsklinik eingeweiht. Es erfüllt strenge Umweltschutz-Anforderungen.

, 23. November 2022 um 14:22
image
Das neue Hauptsgebäude der Universitätsklinik Radboud in Nijmwegen. | zvg
Viel Tageslicht, Ausblicke auf den Innenhof und überall Durchblicke: So sieht das neue Hauptgebäude der Radboud-Universitätsklinik aus. Das Radboud Universitair Medisch Centrum (Radboudumc) steht in der holländischen Stadt Nijmegen und ist ähnlich gross wie das Berner Inselspital.
«Das neue Gebäude ist das nachhaltigste Krankenhausgebäude in Westeuropa», sagt Bertine Lahuis, Vorstandsvorsitzende von Radboudumc, laut einer Mitteilung.
image
Der hohe Innenhof geht über sieben Stockwerke. | zvg

Die Architektur ermöglicht es, dass den ganzen Tag natürliches Licht ins Gebäude gelant. Das unterstütze den Biorhythmus und sei entscheidend für die körperliche und geistige Erholung. Das Tageslicht verbreitet sich über den zentralen Innenhof, der sich über sieben Stockwerke erstreckt.
Bäume und Grünpflanzen bringen die Natur ins Innere. Die Innenräume haben eine Glasfassade, die fliessend in ein Glasdach übergeht. Das macht die Natur sichtbar und erlebbar.

image
So sieht ein Patientenzimmer aus. | zvg
Das Gebäude erfüllt laut den Verantwortlichen die strengsten Umweltschuztanforderungen und ist dafür auch ausgezeichnet worden. Es hat 700 Quadratmeter Solarzellen auf dem Dach, eine Wärmespeicheranlage und wassersparende Massnahmen. Es werden keine fossilen Brennstoffe verwendet.
    Artikel teilen

    Loading

    Comment

    2 x pro Woche
    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    oder

    Mehr zum Thema

    image

    Gesundheitscoach: Gratis-Angebot wird eingestellt

    Die Stadt Adliswil beendet ihr Gesundheitscoach-Experiment. Nur eine geringe Anzahl von Menschen nutzten den Service nach gratis Gesundheitstipps.

    image

    Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner

    Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.

    image

    Ihre Meinung und Ihre Zufriedenheit zählen!

    Wir bitten Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und unsere Nutzerumfrage auszufüllen. Helfen Sie uns, Medinside weiter zu optimieren.

    image

    Walmart steigt ins Telemedizin-Geschäft für Haustiere ein

    Der Einzelhandelsriese Walmart bietet neu Zugang zu veterinär-medizinischen Fachkräften per Video oder Chat – ohne Termin.

    image

    Warum das Zulassungsrecht den Ärztemangel verschärft

    Ausländische Fachpersonen sind für die Funktionsfähigkeit des Schweizer Gesundheitswesens unerlässlich. Das neue Zulassungsrecht droht die Versorgung zu gefährden, indem es den Zugang ausländischer Fachkräfte erschwert. Wie kann diese nachteilhafte Entwicklung korrigiert werden?

    image

    Sexuelle Neigung und Herzgesundheit: Studie zeigt Unterschiede auf

    Lesbische und bisexuelle Frauen benötigen einer Studie zufolge offenbar besondere Aufmerksamkeit für die Prävention von Herzkrankheiten, während homosexuelle und bisexuelle Männer eine gute Herzgesundheit aufweisen.

    Vom gleichen Autor

    image

    Saanen plant Luxusklinik mit Hausärzten

    Neben dem Nobelkurort Gstaad könnte eine Privatklinik mit Spitzenmedizin für Gutbetuchte entstehen. Samt einer Hausarztpraxis für Einheimische.

    image

    Ein Arzt wirbt für sein Restaurant - das ist erlaubt

    Ein Hautarzt betreibt ein Restaurant und macht Werbung dafür. In der Schweiz darf er das – solange sich niemand darüber beschwert.

    image

    Medizinstudium in der Schweiz: Für Deutsche ein Traum

    In der Schweiz Medizin studieren: das würden viele Deutsche gerne. Doch die Hürden sind für die meisten zu hoch.