Zulassungsbeschränkung ohne Fundament
Der Bund hat die Zulassungsbeschränkung für Ärztinnen und Ärzte den Kantonen übertragen. Die Kantone beider Basel preschen vor, auch andere Kantone sind mit deren Umsetzung beschäftigt. Viele Fragen bleiben offen. Für die Patientinnen und Patienten steht viel auf dem Spiel.
, 17. Februar 2022, 08:07Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Genetischer Berater: ein Beruf im Aufwind
Aktuell sind rund 10`000 genetische Erkrankungen bekannt. Die Diagnose bringt zahlreiche Herausforderungen, Ängste und Unsicherheiten für die Betroffenen mit sich. Unterstützung finden sie beim genetischen Berater Christophe Cordier.
In der Alterspsychiatrie werden nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft
Heinz Hänni sieht die alterspsychiatrische Versorgung gefährdet. Er plädiert für einen gesellschaftlichen Diskurs, in welchem Umfang alterspsychiatrische Leistungen finanziert beziehungsweise angeboten werden.
Zulassung: Ausnahme soll für diese vier Bereiche gelten
Im Falle einer Unterversorgung könnten in der Schweiz bald Ausnahmen von der dreijährigen Tätigkeitspflicht gewährt werden.
Nun wollen Apotheken in die Bresche springen
Volle Notfallstationen und ein akuter Ärztemangel: das Schweizer Gesundheitswesen leidet. Jetzt wollen Apothekerinnen und Apotheker zur Entlastung beitragen.
Der Bundesrat will das elektronische Patientendossier weiter verbreiten
Das EPD soll in zwei Schritten weiterentwickelt und seine Verbreitung vorangetrieben werden. Der Bundesrat hat seine Vorschläge in die Vernehmlassung geschickt.
Ärztlicher Direktor in Littenheid tritt schwieriges Erbe an
Keine einfache Aufgabe für den neuen Ärztlichen Direktor: Nach Satanismus-Vorwürfen steht die Klinik Littenheid unter genauer Beobachtung.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.