Ranking: Das sind die besten Kliniken in den USA
Auch dieses Jahr verglich das Magazin «U.S. News & World Report» tausende medizinische Zentren aus mehreren Fachgebieten in den USA miteinander. Hier die Resultate.
, 10. August 2017, 10:15- Überlebens- und Wiedereintrittsrate,
- Anzahl Patienten,
- Meinung der Patienten,
- Patientensicherheit,
- Qualität der Pflege sowie weitere Messungen (mehr zur Methode finden Sie hier).
Die Spitäler mit Spitzenqualität in mehreren Bereichen («Honor Roll»)
- Mayo Clinic, Rochester
- Cleveland Clinic
- Johns Hopkins Hospital, Baltimore
- Massachusetts General Hospital, Boston
- UCSF Medical Center, San Francisco
- University of Michigan Hospitals and Health Centers, Ann Arbor
- Ronald Reagan UCLA Medical Center, Los Angeles
- New York-Presbyterian Hospital, N.Y.
- Stanford Health Care-Stanford Hospital, Stanford
- Hospitals of the University of Pennsylvania-Penn Presbyterian, Philadelphia
Einzelne Fachgebiete: Eine Auswahl
- Kardiologie & Herzchirurgie
- Cleveland Clinic
- Mayo Clinic, Rochester
- New York-Presbyterian Hospital, N.Y.
- Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles
- Massachusetts General Hospital, Boston
- Onkologie
- University of Texas MD Anderson Cancer Center, Houston
- Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York
- Mayo Clinic, Rochester
- Dana-Farber/Brigham and Women's Cancer Center, Boston
- Seattle Cancer Care Alliance/University of Washington Medical Center
- Orthopädie
- Hospital for Special Surgery, New York
- Mayo Clinic, Rochester
- Cleveland Clinic
- Rothman Institute at Thomas Jefferson University Hospitals, Philadelphia
- Rush University Medical Center, Chicago
Hier geht es direkt zum «Best Hospital Ranking 2017/18»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Dieses Spital darf nicht so gross werden wie geplant
Es ist zu teuer: Das neue Schaffhauser Kantonsspital muss um 50 Millionen Franken billiger werden. Das hat der Spitalrat beschlossen.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die HFR-Operationszentren haben einen neuen Chefarzt
Pavel Kricka leitet neu als Chefarzt die Operationszentren des Freiburger Spitals (HFR). Er ist Nachfolger von Rolf Wymann.
Kantonsspital Glarus muss neuen Pflegechef suchen
Markus Loosli verlässt das Kantonsspital Glarus – aus privaten Gründen, heisst es.
Konflikt zwischen Unispital und Personal wegen Long-Covid
Aufgrund von Long-Covid-Symptomen ist es Pflegekräften nicht mehr möglich, zur Arbeit ins Genfer Unispital zurückzukehren. Die Lösung soll nun offenbar die Entlassung sein.
Privatklinikbesitzer gilt als «nicht erfolgreich integriert»
Michel Reybier wird die Einbürgerung verweigert. Der 77-jährige Miteigentümer von Swiss Medical Network war zu schnell mit dem Auto unterwegs.
Vom gleichen Autor
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.