Unispital mit neuer Organisationseinheit und neuem Direktor

Die Direktoren der drei Vorgängerdirektionen ziehen sich zurück.

, 8. November 2019 um 10:47
image
  • personelles
  • insel gruppe
  • spital
Die Insel Gruppe AG, zu der das Berner Unispital gehört, führt die Direktionen Infrastruktur und Unter­stützungs­­funktionen in der neuen Direktion Immobilien und Betrieb zusammen. Die Leitung der Direktion übernimmt Abel Müller-Hübenthal. Er wird zudem auch Mitglied der Geschäftsleitung der Insel Gruppe AG. Das schreibt die Spitalgruppe in einer Mitteilung.
Abel Müller-Hübenthal ist Diplom-Ingenieur, Architekt, Immobilienökonom und hat Unternehmensführung studiert, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. Er hat über acht Jahre in Beratungsunternehmen wie EY und PwC mit den Schwerpunkten öffentlich-private Partnerschaften und Real Estate Management gearbeitet. Zuletzt war er in der Automobilbranche tätig.
Müller-Hübenthal hat seine Stelle bei der Insel Gruppe AG bereits angetreten, die operative Gesamtleitung aller Geschäfte der zusammengeführten Direktionen Infrastruktur und Unterstützungsfunktionen wird er im Januar 2020 übernehmen. 

Bisherige Direktoren ziehen sich zurück

Die amtierenden Direktoren Bernhard Leu (Direktion Infrastruktur), Markus Lüdi und Gerold Bolinger (beide Direktion Unterstützungsfunktionen) werden Abel Müller-Hübenthal bei seiner Arbeit unterstützen. Alle drei Direktoren werden sich in der ersten Hälfte 2020 aus dem operativen Geschäft zurückziehen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Berner Forschungszentrum für Medizin wird teurer

Das neue Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Berner Inselareal kostet jetzt 95 Millionen Franken mehr als ursprünglich erwartet. Das sind die Gründe.

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Vier der fünf Unispitäler setzen sich jetzt Klimaziele

Die Universitätsspitäler haben beschlossen, sich der Energie und Klima-Initiative des Bundes anzuschliessen. Aber nicht alle machen mit.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.