Mara Meier, Fachärztin für Urologie FMH, wird künftig am Zentrum für Urologie der Klinik Lindberg Sprechstunden anbieten und Operationen durchführen. Die Klinik gehört zur grossen privaten Spitalgruppe Swiss Medical Network (SMN).
Meier wechselt gemäss Mitteilung vom Universitätsspital Zürich (USZ) nach Winterthur. Am USZ arbeitete sie seit Anfang 2018 und leitete als Oberärztin die urologische Poliklinik und die ambulante Urologie.
Spezialistin für Andrologie und Fertilitätsmedizin
In Zürich am USZ war sie unter anderem die hauptverantwortliche Bereichsleiterin für Andrologie und Fertilitätsmedizin sowie für Transition. Zudem war sie für die Ausbildung der Assistentinnen und Assistenten in der Klinik für Urologie verantwortlich.
Mara Meier ist Gründungsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Andrologie (SAGA) und hat während der letzten vier Jahre die interdisziplinäre Andrologie-Sprechstunde am Unispital aufgebaut und unter alleiniger Verantwortung für dieses Fachgebiet geleitet. Sie führte sämtliche Abklärungen und Behandlungen durch, inklusive der entsprechenden operativen Eingriffe.
Frauen sind im Fachgebiet untervertreten
Studiert hatte die Urologin an der Universität Zürich (UZH). Ihre Tätigkeit als Assistenzärztin verbrachte Mara Meier hauptsächlich am Zürcher Universitätsspital sowie im Spital Zollikerberg und am Kantonsspital Baden (KSB).
In der Schweiz sind rund 16 Prozent der in der Urologie tätigen Ärztinnen und Ärzte weiblich. Derzeit praktizieren gemäss FMH-Ärztestatistik 57 Urologinnen und 331 Urologen in Spitälern und Praxen. Im Jahr 2010 war das Verhältnis noch ausgeprägter: Damals arbeiteten im Fachgebiet Urologie nur 6 Prozent Frauen.