Spitex-Organisationen lancieren gemeinsame Stellen-Seite

«Lieblingsjobs.ch» soll dazu beitragen, dass die Spitex-Anbieter auf dem Arbeitsmarkt stärker in Vordergrund treten.

, 23. Oktober 2016 um 17:41
image
  • spitex
  • pflege
  • personalmangel
Offizieller Start ist am Dienstag, 25. Oktober 2016, Anlass ist die Personalmesse Carefair: Dann lancieren die Non-Profit-Spitex-Organisationen von Zürich, Bern, Zug sowie der Spitex Verband Schweiz ihre neue Website «lieblingsjob.ch».
Gemeinsam wollen die Spitex-Dienste stärker auftreten, insbesondere bei der Suche nach diplomierten Pflegefachkräften. Stärker kommuniziert werden soll dabei, dass die Tätigkeit in den Spitex-Organisationen neben der klassischen Grund- und Behandlungspflege auch hochspezialisierte und teils technisch anspruchsvolle Aufgaben umfasst – beispielsweise Palliative Care, psychiatrische Pflege, Kinder- oder Demenzpflege. 
Es sei an der Zeit, dass die Spitex stärker aus dem Hintergrund tritt, sagt Camilla Gruschka; sie leitet das Personalmanagement bei Spitex Zürich Limmat: «Wir wollen selbstbewusst zeigen, dass wir die unverzichtbare Partnerin im Gesundheitswesen sind – mit spannenden und herausfordernden Arbeitsplätzen, ebenso wie als moderne Arbeitgeberin.» 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Ein Jahr «Bülacher Modell»: Positive Auswirkungen auf Personal und Kosten

69 Prozent weniger Fluktuation, 1,2 Millionen Franken gespart, 90  Prozent zufriedenere Mitarbeitende: Das Spital Bülach zog eine Bilanz.

image

Pflegeoffensive in Zürich: Weniger Fluktuation, mehr Nachwuchs

Drei Jahre nach dem Start des Programms «Stärkung Pflege» zieht die Stadt Zürich Bilanz: Die Pflegeberufe seien spürbar attraktiver geworden.

image

«Keine taugliche Lösung»: Spitäler fürchten Milliardenkosten wegen Pflege-Initiative

Spitäler und Heime fordern, dass der Bundesrat die Finanzierung der Mehrkosten für die besseren Arbeitsbedingungen in der Pflege klar regelt.

image

Zweite Etappe für Umsetzung der Pflege-Initiative: Pflegepersonal findet sie ungenügend

Der Bundesrat will mit einem neuen Gesetz die Bedingungen für Pflegearbeit verbessern. Der Berufsverband ist enttäuscht.

image

Schaffhausen: Ehemaliger SP-Ständerat wird Spitex-Präsident

Im März verlor der Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker seinen Ständeratssitz – nun übernimmt er das Präsidium des Spitex Verbands des Kantons Schaffhausen.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.