Spitalverbund Appenzell AR: Die schwarze Null rückt wieder näher
Verliefen die letzten Berichtsjahre eher bescheiden für den SVAR, so ist er im vergangenen Jahr wieder auf Kurs gekommen und konnte sein Defizit um die Hälfte minimieren.
, 8. März 2018 um 10:35
- Produktivitätssteigerung;
- eine verstärkte Zusammenarbeit der beiden Akutspitäler in Heiden und Herisau;
- eine strikte Kostenkontrolle und
- ein optimierter Mittel- und Ressourceneinsatz.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner
Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.
Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt
Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.
Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie
Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.
Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen
Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.
Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht
Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.
«Gewalt findet oft unter dem Radar statt»
Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.
Vom gleichen Autor

Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer
Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.
Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop
Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.
Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege
Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.