Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer

Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.

, 26. März 2018 um 14:18
image
  • spital
  • rehaklinik seewis
  • personelles
Neue Besetzung in der Geschäftsführung bei der Rehaklinik Seewis: Markus Fisch tritt am 1. Juli 2018 seine Stelle an. Momentan ist er noch als Geschäftsführer von RHYBOOT, einer der grössten sozialen Institutionen in der Ostschweiz, tätig.
Markus Fisch verfügt über einen Executive MBA in General Management der HTW Chur und hat Ausbildungen zum eidgenössischen Spitalfachmann und zum eidgenössisch diplomierten Experten in Leadership absolviert. Er hat unter anderem während rund 13 Jahren im Spital Walenstadt und in der Spital Thurgau AG Erfahrungen im Spitalbereich gesammelt, wobei ein Schwerpunkt in der Unternehmensentwicklung und im Qualitätsmanagement lag.
Der momentane Geschäftsführer Dariusch Mani und Lorenz Felder, von welchen VAMED die Reha Seewis im Oktober 2017 erworben hatte, werden die Entwicklung der Klinik weiterhin als Mitglieder des Verwaltungsrates unterstützen und begleiten.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

Vom gleichen Autor

image

Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop

Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.

image

Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege

Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.

image

ZMK: Zahnmedizin ist weltweit auf Platz 7

Die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern gehören zu den Weltbesten: Das globale QS Ranking führt die Berner Zahnmedizin auf Platz 7.