Lachen: Patientenrekord sorgt für schwarze Zahlen
40'000 Personen wurden 2021 behandelt; so viele wie noch nie. Nun präsentiert das Spital Lachen seine Finanzzahlen sowie die ersten Visualisierungen des 100-Millionen-Neubaus.
, 28. April 2022 um 05:24Ebitda-Marge von 8,5 Prozent
Baby-Boom in der Frauenklinik
Neubau geplant
- die Weiternutzung des denkmalgeschützten Altbaus,
- der Fortbestand der Gebäude des alten und neuen Rettungsdienstes und
- ein Neubau parallel zum Spreitenbach geplant.
Visualisierungen Projekt Futura
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neubau des Bruderholzspitals sorgt für Diskussionen
Das Kantonsspital Baselland will sein in die Jahre gekommenes Bettenhochhaus auf dem Bruderholz ersetzen. Die Neubaupläne kommen nicht bei allen gut an.
Bald treffen beim Regionalen Pflegezentrum Baden die Bagger ein
Mit diversen Neu- und Umbauten entstehen beim RPB rund 300 Pflegebetten sowie 86 Alterswohnungen. Kostenpunkt des Projekts: 160 Millionen Franken.
Neubau Unispital Basel: Kommt nun die Minimalvariante?
Die finanzielle Schieflage des Felix-Platter-Spitals wirft die Frage auf: Ist der geplante Campus des Universitätsspitals Basel zu gross? Verwaltungsrats-Präsident Robert-Jan Bumbacher nimmt Stellung.
UPD Bern wollen bis Ende 2028 Neubau beziehen
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bauen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Baukosten: 120 bis 140 Millionen Franken.
Luks Sursee: Regierungsrat will Standort-Frage bald klären
Wo soll der Neubau des Spitals Sursee stehen? Drei Standorte werden gleichwertig geprüft. Den Entscheid will die Luzerner Regierung im Sommer fällen.
Regionalspital und Etzelclinic setzen Kooperation fort
Das Spital Lachen und die Etzelclinic verlängern ihre Zusammenarbeit. Die Chirurgen der auf den Bewegungsapparat spezialisierten Klinik führten im letzten Jahr über 1'380 Operationen in Lachen durch.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.