Schweizer Spitaldirektor zum Manager des Jahres gewählt

Das Kantonsspital Nidwalden (KSNW) erhält den Spital-Award.

, 2. August 2019 um 07:38
image
  • spital
  • spital nidwalden
Urs Baumberger hat den Klinik-Award 2019 als «Manager des Jahres» erhalten. Der Spitaldirektor des Kantonspitals Nidwalden (KSNW) wurde gemäss Medienmitteilung von einer «international besetzte Jury» gewählt.  Als Gründe wurden das «einzigartige, Patienten fokussierte Spital Führungskonzept» und «die weitsichtige strategische Ausrichtung des Kantonspitals Nidwalden» genannt. Ebenso «die konsequente Umsetzung der Strategie, die er mit hohen persönlichen Führungsqualitäten vorantreibt».
Die Preisverleihung erfolgt am 16. Oktober 2019 anlässlich des internationalen Kongress Klinikmarketing im Konzerthaus Berlin. Vergeben wird der Klinik-Award von einer PR-Firma.

Weitere Schweizer Gewinner und Nominierte

Diese vergibt die Awards alle zwei Jahre. Dieses Jahr sage und schreibe 14 Awards - so etwa auch für die beste Spitalfotografie, das beste Patientenmarketing, den besten Jahresbericht sowie Zusatzpreise. Die Berner Lindenshofgruppe hat den Silberner Sonderpreis erhalten. Noch wurden nicht in allen Kategorien die Prämierten bekannt gegeben. Nominiert sind aber viele weitere Schweizer Spitäler.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.