Reha Chrischona: Co-Leiter vom Felix Platter-Spital

Martin Conzelmann wechselt nach seiner Pensionierung für zwei Jahre zur Reha-Klinik des Basler Bürgerspitals.

, 30. November 2016 um 15:51
image
  • basel
  • spital
  • reha
  • felix platter spital
  • personelles
Im Januar nächsten Jahres wird Stefan Engelter neuer Leiter und Chefarzt des Bereichs Rehabilitation am Felix Platter-Spital. Er ersetzt dort Martin Conzelmann, der im Dezember in Pension geht.
Der langjährige Chefarzt tritt aber nach der Felix-Platter-Ära gleich eine ähnlichen Funktion an: Conzelmann wird Co-Leiter der Reha Chrischona. Dies bestätigte Beat Straubhaar, der Präsident des FPS, nach einer Meldung der «Schweiz am Sonntag». 

Geplant: Bis Frühjahr 2019

Das Engagement sei auf rund zwei Jahre befristet: Martin Conzelmann soll für die Reha Chrischona tätig sein, bis diese vom Bürgerspital überführt und ins Felix Platter-Spital integriert wird.
Im Hintergrund steht, dass das Felix Platter-Spital nach dem Bezug des Neubaus an der Burgfelderstrasse die Reha Chrischona mit dem eigenen Reha-Angebot zusammenführen wird; spätester Termin ist der 1. April 2019. Der Standort Chrischona wird aufgegeben.
Konkret übernimmt das Felix Platter-Spital den Betrieb und den Leistungsauftrag der Reha Chrischona inklusive ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Personal. Das eigene Reha-Angebot führt das Felix Platter-Spital dabei weiter.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Zürich hat einen neuen Kantonsapotheker

Simon Kleeb wird neuer Chef der Heilmittelkontrolle und Kantonsapotheker. Derzeit ist er noch am Inselspital tätig.

image

LUKS: Co-Chefarzt im Expertengremium von Swissmedic

Christian Kamm, Neurologe und Co-Chefarzt am Luzerner Kantonsspital, verstärkt das Expertengremium für Humanarzneimittel bei Swissmedic.

image

Kantonsspital Herisau: Neue Leitung der Chirurgie

Martin Seifert wechselt von Hoch Health Ostschweiz zum SVAR: Er wird Departementsleiter und Chefarzt Viszeralchirurgie.

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.

image

Neubesetzung im Verwaltungsrat von Thurmed

Antonio Nocito ist Chefarzt Chirurgie am Kantonsspital Baden. Er übernimmt das Amt von Markus von Flüe, der altersbedingt ausscheidet.

image

Pflege bei VAMED Schweiz: Perspektiven für alle

Pflege in der Reha ist mehr als ein Beruf. Das Team von VAMED Schweiz begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück ins Leben und entwickelt sich dabei auch selbst weiter. Wer hier arbeitet, erlebt Pflege mit Nähe, Sinn und Perspektive – getragen von langfristigen Beziehungen und gegenseitigem Wachstum.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.