Pharma & Medizin: Rätselhafte Erfolge für bestimmte Forscher
Wer Geld von der Pharmaindustrie erhält, könnte voreingenommen sein: Dieser Verdacht erhärtet sich erneut.
, 19. Januar 2017 um 07:17- Rosa Ahn, Alexandra Woodbridge, Ann Abraham, Susan Saba et al.: «Financial ties of principal investigators and randomized controlled trial outcomes: cross sectional study», in: BMJ, Januar 2017.
- Editorial dazu: Andreas Lundh, Lisa Bero: «The Ties That Bind. Authors’ financial ties may be a source of bias in trials and must be disclosed in full», in: BMJ, Januar 2017.
Wer meldet auch Flops?
Beobachtung, keine Kausalität
Die Lunch-Frage
Auch hier: Ursache und Wirkung offen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Forscher benennen Wirkstoff nach Hollywood-Schauspieler
«Keanumycine» gilt als neues Mittel gegen Pilzkrankheiten. Es soll laut den Entdeckern eine ebenso «tödliche Wirkung» wie Keanu Reeves in seinen Action-Filmen haben.
Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?
Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.
Forschende aus Basel präsentieren neue Fakten über Covid-Medikament
Klinische Studien gaben bisher hinsichtlich des Covid-Medikaments Veklury kein schlüssiges Bild. Neue Analysen zeigen nun, welche Patientengruppe davon profitiert.
Apotheken führen fälschungssichere E-Rezepte ein
Weil die elektronische Übermittlung von Rezepten immer beliebter wird, drängen Apotheken und Ärzte auf ein sicheres System.
mRNA-Impfstoff gegen Krebs wird bald an Patienten getestet
Die klinischen Studien, die Biontech noch dieses Jahr starten will, werden in Grossbritannien durchgeführt. Auf den Markt kommen soll das Vakzin vor 2030.
Novartis hat einen Präsidenten für seine Generika-Tochter Sandoz bestimmt
Gilbert Ghostine wird künftiger Sandoz-Präsident. Die Generika-Tochter von Novartis soll noch 2023 vom Konzern abgespalten und separat an die Börse gebracht werden.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.