Yvonne Neff Lüthy übernimmt die Standortleitung des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) in Sursee. Die 51-Jährige war zuletzt als
Direktorin der Privatklinik Obach und des Ärztezentrum Solothurn tätig. Davor arbeitete sie im Aargauer Regionalspitals Leuggern.
Ausgebildete Pflegfachfrau
Ursprünglich absolvierte Neff Lüthy eine Ausbildung zur Pflegefachfrau und schloss anschliessend ein Nachdiplomstudium Notfallpflege ab. 2014 absolvierte sie einen Master in Health Care Management an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich. Sie hat von der Pflegefachfrau bis zur Klinikdirektorin sämtliche Bereiche eines Spitals kennengelernt.
Steigende Patienten-Zahlen am LUKS Sursee
Die Zahl der Einwohner in der Region Sursee steigt, und damit auch die Patientenzahlen am LUKS Sursee. Der Standort soll deshalb neu organisiert und erweitert werden, wie Medinside bereits
hier berichtet hat.
Parallel zu den Planungen für einen Neubau sind auch Überbrückungsmassnahmen am bisherigen Standort vorgesehen: Unter anderem sollen zusätzliche Operations-Möglichkeiten geschaffen und das ambulante Angebot erweitert werden.
Wildisen bleibt ärztlicher Leiter
In den vergangenen Jahren hat der Chefarzt der Viszeralchirurgie, Alessandro Wildisen, den Standort Sursee geleitet. Er bleibt ärztlicher Leiter, widmet sich aber wieder mehr seiner Haupttätigkeit als Chefarzt.
Yvonne Neff Lüthy soll sich hingegen auf den Ausbau des Standorts konzentrieren. Im Weiteren gehören der Leiter Pflege, Tobias Bysäth, und die Betriebswirtschafterin Sarah Doswald der Standortleitung an. In Sursee hat das LUKS 650 Mitarbeiter.