Am Luzerner Kantonsspital (Luks) in Sursee kommt es zu einer personellen Veränderung in der Standortleitung. Jasmin Stutz, die stellvertretende Leiterin des Standorts, wird das Luzerner Kantonsspital (Luks) Ende Mai 2022 verlassen. Sie wird eine neue Stelle als Geschäftsführerin einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Luzern antreten.
Das Spital nimmt den Weggang zum Anlass, die Führungsstruktur in Sursee anzupassen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dies führt dazu, dass die Stelle für die Standortleitung ausgeschrieben wird. Der Weiterentwicklung des Standorts mit seinen 650 Mitarbeitenden komme eine hohe Bedeutung zu. Dies insbesondere im Hinblick auf den geplanten Neubau, schreibt das Spital.
Alessandro Wildisen bleibt.
Wildisen gibt Standortleitung ab
Die Standortleitung Sursee setzt sich aktuell aus neun Mitgliedern zusammen: Es sind dies die Chefärzte der Kliniken in Sursee, der Standortleiter, die stellvertretende Standortleiterin, der Leiter Pflege und die verantwortliche Person für die Betriebswirtschaft.
Der aktuelle Standortleiter, Alessandro Wildisen, bleibt nach der Neuroganisation ärztlicher Leiter in Sursee. Wildisen wolle sich aber auf seinen Wunsch hin wieder stärker auf seine Haupttätigkeit als Chefarzt Viszeralchirurgie konzentrieren, heisst es.