Neue oberste Pflegefachfrau der Schweiz ernannt

Sophie Ley folgt beim Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) auf Helena Zaugg.

, 18. Juni 2019 um 05:00
image
Die neue Präsidentin des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) heisst Sophie Ley. Ley war seit 2015 Vizepräsidentin. Der SBK zählt mit seinen über 25‘000 Mitgliedern zu den grössten Berufsorganisationen im Gesundheitswesen. 
Die Pflegeexpertin mit Master of Arts im Management von Gesundheits- und Pflegeinstitutionen hatte die SBK-Führung in den letzten Monaten bereits interimistisch von Helena Zaugg übernommen, die nicht mehr als Kandidatin zur Verfügung stand.
Helena Zaugg war im Herbst aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen. Die Pflegefachfrau und Juristin war seit 2015 SBK-Präsidentin und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. 
image
Helena Zaugg stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Kandidatin zur Verfügung. | SBK

Neues Präsidium und erneuerter Vorstand 

Zum neuen Vizepräsidenten wurde Franz Elmer gewählt, wie der Verband in der Mitteilung weiter schreibt. Elmer ist seit 2011 Mitglied des Zentralvorstands (ZV). 
Ferner wurden drei neue ZV-Mitglieder gewählt: Catherine Fosetti (VD), Azra Karabegovic (ZH/GL/SH) und Louise Tido Kaze (GE). 
Der Verband kämpft derzeit an vorderster Front für die eidgenössische Volksinitiative für eine starke Pflege. Dabei ist es Helena Zaugg gelungen, eine breite Unterstützung für die Pflegeinitiative aufzubauen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Schaffhausen: Kujtim Veseli wird Leiter Gefässchirurgie

Das Kantonsspital Schaffhausen hat einen neuen Leiter der Gefässchirurgie: Kujtim Veseli wird Nachfolger von Oliver Graubitz.

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.