Katharina V. Rüther-Wolf übernimmt bei den Solothurner Spitälern Anfang September die aktuell unbesetzte Stelle als Ärztliche Direktorin. Sie wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet künftig die medizinischen und ärztlichen Themen über alle Standorte und Disziplinen.
Aktuell ist die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Abteilungsleiterin «Patientenzentriertes Management» in der Ärztlichen Direktion und arbeitet in einem Teilzeitpensum als Kaderärztin Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsspital Basel (USB).
Ärztin mit MBA-Abschluss
Rüther-Wolf arbeitete in ihrer Karriere unter anderem im Spital Thusis, in Crans-Montana und am USB. In Basel war sie sowohl Medical Process Managerin als auch Geschäftsführerin der Reproduktionsmedizin am USB. Studiert hatte sie an der Universität Regensburg und an der Technischen Uni München.
Die in München geborene und heute in Basel wohnhafte Ärztin gilt gemäss Mitteilung der Solothurner Spitäler als Expertin im Bereich des Patientenzentrierten Managements und Lean Management. Sie verfügt über einen MBA-Abschluss in International Healthcare Management.