Medbase-Regionenleiter wird nun Spitaldirektor

Alexander Penssler übernimmt die Funktion als Spitaldirektor der Integrierten Psychiatrie Winterthur (IPW). Er arbeitete früher auch bei Hirslanden.

, 30. April 2021 um 08:20
image
Der neue Spitaldirektor der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (IPW) heisst Alexander Penssler. Er tritt Anfang November seine neue Stelle an, wie die IPW mitteilt. Penssler folgt auf Hanspeter Conrad, der Ende Jahr in Pension gehen wird. 
Aktuell leitet er seit einem Jahr als Regionenleiter 13 Medical Center in der ganzen Deutschschweiz beim Gesundheitsversorger Medbase. Zuvor arbeitete er drei Jahre als Leiter ambulante Fachärztezentren bei der Privatklinikgruppe Hirslanden. 

Krankenpfleger mit MBA-Abschluss

In seiner Karriere war er zudem kaufmännischer Leiter im medizinischen Labor Analytica, Mitgründer und Geschäftsführer bei der Firma Ärztezentren Deutschschweiz sowie Leiter Managed Care Fachsupport und stellvertretender Geschäftsführer bei den Gruppenpraxen von Sanacare. 
Penssler absolvierte ursprünglich eine Grundausbildung als Krankenpfleger am Zentrum für Psychiatrie in Reichenau (D). Danach folgten mehrere Aus- und Weiterbildungen in Betriebs- und Gesundheitswirtschaft sowie Unternehmensführung. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Hirslanden Aarau: Direktor gibt Leitung ab

Personelle Veränderung bei der Hirslanden Klinik Aarau: Direktor Markus Meier geht, bleibt der Mediclinic Group, der Muttergesellschaft von Hirslanden, jedoch erhalten.

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.