Neue Kaderärzte am Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland hat am Standort Liestal und Bruderholz die Stellen von mehreren Leitenden Ärzten neu besetzt.

, 29. November 2016 um 08:23
image
Am Kantonsspital Baselland (KSBL) ist es gleich zu mehreren Personalwechseln gekommen:

  • Frauenklinik Baselland – Standort Liestal

Leitender Arzt: Josef Maier ergänzt seit 1. Oktober 2016 das Team der Frauenklinik. Sein Schwerpunkt ist die operative Gynäkologie. Der Österreicher arbeitete unter anderem im Klinikum Wels-Grieskirchen und an der Charité Berlin.

  • Chirurgie – Liestal und Bruderholz

Leitender Arzt: Markus von der Groeben ist seit 15. Oktober 2016 an der Klinik für Chirurgie tätig. Er verstärkt das Team in Liestal, operiert aber auch am Standort Bruderholz. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Adipositas-Chirurgie und er leitet die Bariatrie am KSBL. Er arbeitete im Spital Limmattal und im Spital Muri. Die letzten zwei Jahre hat er die Bariatrie am Universitätsspital Basel (USB) geleitet.

  • Medizin - Gastroenterologie

Leitender Arzt: Patric Urfer wird Anfang Januar am Standort Bruderholz arbeiten und dort die Gastroenterologie und Hepatologie weiterentwickeln.

  • Radiologie

Leitender Arzt: Martin Hengherr ist seit Anfang Oktober am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin neu in Liestal tätig. Hengherr ist bereits seit fünf Jahren am KSBL tätig und arbeitete zuvor als Oberarzt am Standort Bruderholz.
Leitender Arzt: Jens Arne Müller tritt per 1. Januar 2017 am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin ein. Er wird das Team am Standort Liestal verstärken.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.