Die richtige Dosis: Datenbank «SwissPedDose» überzeugt
Die Dosierung von Arzneimitteln ist für die meisten Fehler in der Pädiatrie verantwortlich. Nun ist die erste Betriebsphase der nationalen Wirkstoff-Datenbank und deren Empfehlungen erfolgreich abgeschlossen.
, 10. Januar 2022, 11:31SwissPedDose umfasst acht Kinderkliniken
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Lieferengpässe bei Medikamenten: Wann fällt der Groschen?
Im Moment schnellen die Zahlen von Lieferengpässen nach oben.
Kinderarzt kritisiert: Zu viel Alarm nur wegen Schnupfen
Immer mehr Eltern überfüllen Notfälle und Praxen – nur weil ihr Kind Schnupfen hat. Ein Kinderarzt fordert mehr Geduld.
Bernerin erhält Geld für ihre Medikamenten-Forschung
Eine Apothekerin am Inselspital untersucht, wer nach einer Spitalbehandlung Probleme wegen Arzneimitteln bekommen könnte.
«Lehnen Sie den Wolf im Schafspelz ab»
Künftig sollen in der Schweiz auch Medizinprodukte aussereuropäischer Regulierungssysteme zugelassen werden können.
Kindernotfall unter Druck: Nun gibt ein Spital Empfehlungen heraus
Die vielen Fälle von Bronchiolitis sorgen im Kindernotfall des Freiburger Spitals für eine starke Auslastung. Jetzt handelt das Spital.
Nun gibt es die kinderchirurgische Sprechstunde neu in Sursee
Das Luzerner Kantonsspital baut sein Angebot für Kinder und Jugendliche in Sursee weiter aus. Die Patienten betreuen Sabine Zundel und Peter Esslinger.
Vom gleichen Autor
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.
Krebsvorsorge: PCR-Tests sollen in die Grundversicherung
PCR-Tests erkennen Gebärmutterhalskrebs früher als die üblichen Pap-Tests. Die SGGG-Fachkommission bereitet einen Antrag für die Kostenerstattung durch die Grundversicherung vor.