Kardiologie: Gruentzig Award an Peter Buser

Der emeritierte Basler Kardiologe und SoH-Verwaltungsrat erhielt den Preis an der SGK-Jahrestagung.

, 13. Juli 2017 um 07:15
image
  • kardiologie
  • personelles
  • solothurner spitäler
  • forschung
An der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie SGK in Baden wurde der Gruentzig Award 2017 an Peter Buser verliehen.
Buser war bis zu einer Emeritierung Ende letzten Jahres stellvertretender Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Universitätsspitals Basel. Seit 2012 amtiert er als Mitglied des Verwaltungsrates der Solothurner Spitäler SoH.
Aufgewachsen in Basel, schloss Peter T. Buser sein Erststudium in seiner Heimatstadt ab. Vor der Habilitation in Basel 1992 bildete er sich am University of California Medical Center San Francisco weiter. 
Mit dem Gruentzig Award wird einmal jährlich eine Ärztin oder ein Arzt auf dem Gebiet der kardiovaskulären Medizin geehrt, der internationale und nationale Anerkennung für sein Engagement geniesst.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

image

Kantonsspital setzt bei Ärzten auf «Top-Sharing»

Das Neuenburger Spitalnetz verteilt die Verantwortung für die ärztliche Direktion künftig auf zwei Personen.

image

Spitäler FMI: Thomas von Wyl gibt Chefarztfunktion ab

Das Institut für Anästhesie und Intensivmedizin der Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken gibt sich eine neue Führungsstruktur.

image

Spital Linth: Nicole Ruhe übernimmt definitiv

Nach der interimistischen Lösung leitet Nicole Ruhe das Spital Linth künftig als CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.