Kantonsspital eröffnet Schönheitsklinik im Bahnhof

Das Kantonsspital Aarau (KSA) bietet künftig auch Behandlungen wie Filler, Botox und Bodyshaping direkt im Bahnhof Aarau an.

, 15. Juni 2021 um 07:00
image
  • spital
  • skinmed
  • schönheitschirurgie
  • plastische chirurgie
image
Chefarzt Jan Plock (PD)
Das Kantonsspital Aarau (KSA) gründet ein Kompetenzzentrum für ästhetische Medizin und ästhetische Chirurgie. Die neue «Aesthetic Clinic» steht im Bahnhof Aarau, wo Fachärzte der Dermatologie und Plastischen Chirurgie beraten und behandeln. 
Das KSA behandelt dort bereits Patienten im Praxiszentrum. In unmittelbarer Nähe hinter dem Bahnhof betreibt zudem die Klinik Skinmed plastische und ästhetische Chirurgie. 

Gesichtschirurgie, Brustchirurgie und Bodycontouring

 «Unsere Spezialisten der ästhetischen Medizin und der ästhetischen Chirurgie unterstützen Menschen dabei, ihre ästhetischen Vorstellungen auf sichere und qualitätsvolle Weise umzusetzen», sagt  Jan Plock, Chefarzt Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Kantonsspital.
Der Fokus der neuen KSA-Schönheitsklinik am Bahnhof liegt auf Filler- und Botoxbehandlungen und Bodyshaping sowie Zweitmeinungen und Beratungen nach Komplikationen ästhetischer Eingriffe. Ästhetisch-chirurgische Eingriffe mit den Schwerpunkten Gesichtschirurgie, Brustchirurgie und Bodycontouring werden weiterhin auf dem KSA Campus angeboten.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Chur: Simone Hofer übernimmt Chefarztstelle

Die Chirurgin Simone Hofer wird zur Chefärztin für Gefässchirurgie am Kantonsspital Graubünden befördert.

image

So können Drogen-Pilze gegen Depressionen helfen

Eine Universitätsklinik experimentiert mit Substanzen von psychoaktiven Pilzen. Und sie hat Erfolg damit.

image

Selbst gemacht: Patient erhielt neue Schädeldecke

Das Basler Unispital hat einem Patienten eine künstliche Schädelplatte implantiert. Sie kommt aus dem spitaleigenen 3D-Drucker.

image

Kantonsspital Freiburg kämpft um deutschsprachiges Personal

Trotz der Schliessung von Berner Spitälern konnte das Hôpital Fribourgeois (HFR) kein medizinisches Personal aus dem Nachbarkanton rekrutieren.

image

Schaffhausen: Das ist der neue Leiter der Gastroenterologie

Ein Chefarzt aus Deutschland übernimmt die Funktion des Leiters der Gastroenterologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

Spital Affoltern: Ungewöhnliche Werbeaktion sorgt für Aufsehen

Notfall oder nicht? Das Spital Affoltern ermutigt Patienten offenbar, auch bei leichten Beschwerden die Notfallstation aufzusuchen.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.